
0人評分過此書
Moskaus Spuren in Ostdeutschland 1945 bis 1949
Als sich Mitte der 1990er Jahre die Forschungsbedingungen in russischen Archiven verbesserten, setzten in der Bundesrepublik empirische Studien zur sowjetischen Besatzungspolitik in Deutschland und zur Sowjetischen Militäradministration als zentraler Institution ein. Der Sammelband präsentiert die wichtigsten Projekte in Form von Erfahrungsberichten, stellt die beteiligten Institutionen vor, resümiert die Ergebnisse, benennt Defizite und skizziert Perspektiven. Damit liegt nicht nur eine erste Bilanz der Forschung vor, auch die Chancen der internationalen Wissenschaftskooperation im Spannungsfeld der selten einfachen deutsch-russischen Beziehungen geraten in den Blick.
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
-
I. Einleitung
-
Detlev Brunner und Elke Scherstjanoi: 20 Jahre SMAD-Forschung in Deutschland
-
-
II. Die Archivsituation
-
Oxana Kosenko: SMAD-Dokumente. Probleme der Archivierung und der Verteilungin den Archiven der UdSSR und der Russischen Föderation
-
Kerstin Risse und Kerstin Weller:Dokumente der sowjetischen Besatzungsmacht im Bundesarchiv
-
-
III. Kooperationsprojekte – Erfahrungen und Ergebnisse
-
Jan Foitzik: Deutsch-russische Forschungen zur SMAD am Institut für Zeitgeschichte
-
Kai von Jena: Das SMAD-Projekt – eine erfolgreiche deutsch-russische Archivkooperation
-
Alexander von Plato: Sowjetische Speziallager in der Sowjetischen Besatzungszone 1945 bis 1950. Rückblicke auf ein Pionierprojekt
-
Jochen Laufer: Forschungen in russischen Archiven zu Fragen der deutschen Zeitgeschichte nach 1941 Ein Erfahrungsbericht
-
-
IV. Forschungsstand, Probleme, Perspektiven
-
Detlev Brunner: Regionale SMA-Forschung. Ein Überblick
-
Jürgen John: Über die Aussagekraft regionaler SMA-Akten für die SBZ-Forschung Das Fallbeispiel der „Ära Paul“ in Thüringen 1945 bis 1947
-
Elke Scherstjanoi: Besatzungsherrschaft als soziale Praxis. Quellen für sozial- und kulturgeschichtliche Zugänge im SMAD-Bestand.
-
Enrico Heitzer: Speziallagerforschung und Gedenkstättenarbeit seit 1990
-
Alexander Haritonow: Forschungen über Grabstӓtten sowjetischer Bürger auf deutschem Boden.
-
Felicitas Claus: Quelleneditionen, Erinnerungen und Darstellungen Ein Verzeichnis
-
- Fußnoten
- Abkürzungen
- Autorinnen und Autoren
- 出版地 : 德國
- 語言 : 德文
評分與評論
請登入後再留言與評分