0人評分過此書

Moskaus Spuren in Ostdeutschland 1945 bis 1949

出版社
出版日期
2015/07/01
閱讀格式
EPUB
書籍分類
學科分類
ISBN
9783110402643

本館館藏

借閱規則
當前可使用人數 30
借閱天數 14
線上看 0
借閱中 0
選擇分享方式

推薦本館採購書籍

您可以將喜歡的電子書推薦給圖書館,圖書館會參考讀者意見進行採購

讀者資料
圖書館
* 姓名
* 身分
系所
* E-mail
※ 我們會寄送一份副本至您填寫的Email中
電話
※ 電話格式為 區碼+電話號碼(ex. 0229235151)/ 手機格式為 0900111111
* 請輸入驗證碼
Als sich Mitte der 1990er Jahre die Forschungsbedingungen in russischen Archiven verbesserten, setzten in der Bundesrepublik empirische Studien zur sowjetischen Besatzungspolitik in Deutschland und zur Sowjetischen Militäradministration als zentraler Institution ein. Der Sammelband präsentiert die wichtigsten Projekte in Form von Erfahrungsberichten, stellt die beteiligten Institutionen vor, resümiert die Ergebnisse, benennt Defizite und skizziert Perspektiven. Damit liegt nicht nur eine erste Bilanz der Forschung vor, auch die Chancen der internationalen Wissenschaftskooperation im Spannungsfeld der selten einfachen deutsch-russischen Beziehungen geraten in den Blick.
  • Cover
  • Titel
  • Impressum
  • Inhalt
  • I. Einleitung
    • Detlev Brunner und Elke Scherstjanoi: 20 Jahre SMAD-Forschung in Deutschland
  • II. Die Archivsituation
    • Oxana Kosenko: SMAD-Dokumente. Probleme der Archivierung und der Verteilungin den Archiven der UdSSR und der Russischen Föderation
    • Kerstin Risse und Kerstin Weller:Dokumente der sowjetischen Besatzungsmacht im Bundesarchiv
  • III. Kooperationsprojekte – Erfahrungen und Ergebnisse
    • Jan Foitzik: Deutsch-russische Forschungen zur SMAD am Institut für Zeitgeschichte
    • Kai von Jena: Das SMAD-Projekt – eine erfolgreiche deutsch-russische Archivkooperation
    • Alexander von Plato: Sowjetische Speziallager in der Sowjetischen Besatzungszone 1945 bis 1950. Rückblicke auf ein Pionierprojekt
    • Jochen Laufer: Forschungen in russischen Archiven zu Fragen der deutschen Zeitgeschichte nach 1941 Ein Erfahrungsbericht
  • IV. Forschungsstand, Probleme, Perspektiven
    • Detlev Brunner: Regionale SMA-Forschung. Ein Überblick
    • Jürgen John: Über die Aussagekraft regionaler SMA-Akten für die SBZ-Forschung Das Fallbeispiel der „Ära Paul“ in Thüringen 1945 bis 1947
    • Elke Scherstjanoi: Besatzungsherrschaft als soziale Praxis. Quellen für sozial- und kulturgeschichtliche Zugänge im SMAD-Bestand.
    • Enrico Heitzer: Speziallagerforschung und Gedenkstättenarbeit seit 1990
    • Alexander Haritonow: Forschungen über Grabstӓtten sowjetischer Bürger auf deutschem Boden.
    • Felicitas Claus: Quelleneditionen, Erinnerungen und Darstellungen Ein Verzeichnis
  • Fußnoten
  • Abkürzungen
  • Autorinnen und Autoren
  • 出版地 德國
  • 語言 德文

評分與評論

請登入後再留言與評分
幫助
您好,請問需要甚麼幫助呢?
使用指南

客服專線:0800-000-747

服務時間:週一至週五 AM 09:00~PM 06:00

loading