
0人評分過此書
Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1961
1961 stand im Zeichen der Berlin-Krise, die mit dem Bau der Mauer ihren Hohepunkt fand. Zahlreiche der 566 Dokumente zeigen das Ringen der Bundesregierung mit den Alliierten um Masnahmen gegen befurchtete weitere Sperrungen auf den Zugangen nach Berlin und um die eigene Rolle in der NATO. Im Fokus der Europapolitik standen Plane fur eine politische Union und einen britischen EWG-Beitritt. Der Eichmann-Prozess in Jerusalem verdeutlichte, wie sehr die Bonner Ausenpolitik noch im Schatten der NS-Zeit stand. Die Konkurrenz mit der DDR in den jungen Staaten Afrikas beschleunigte den Ausbau der Entwicklungspolitik; die Zustandigkeit dafur fiel indes in zahen Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl vom 17. September an ein neues Ressort.
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort
- Vorbemerkungen zur Edition
-
Verzeichnisse
-
Dokumentenverzeichnis
-
Literaturverzeichnis
-
Abkürzungsverzeichnis
-
-
Dokumente
-
Band I (Dokumente 1–167)
-
Band II (Dokumente 191–388)
-
Band III (Dokumente 389–566)
-
-
Register
-
Personenregister
-
Sachregister
-
- Anhang: Organisationsplan des Auswärtigen Amts vom Juli 1961
- 出版地 : 德國
- 語言 : 德文
評分與評論
請登入後再留言與評分