
0人評分過此書
Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1987
Der 8. Dezember 1987 stellte einen Meilenstein der Abrustung dar: Mit dem INF-Vertrag wurde erstmals eine Waffenkategorie abgeschafft – jene nuklearen Mittelstreckenraketen, um die im Zuge des NATO-Doppelbeschlusses heftig gestritten worden war. Dieser Durchbruch im Ost-West-Verhaltnis betraf den "Frontstaat" Bundesrepublik in besonderer Weise, wie zahlreiche der hier erstmals veroffentlichten 381 Dokumente belegen. Zu ost- und deutschlandpolitischen Zasuren wurden die Besuche von Bundesprasident von Weizsacker in Moskau und von SED-Generalsekretar Honecker in Bonn. Weitere Themen des Jahres waren der "Kreml-Flieger" Mathias Rust, der Barbie-Prozess in Lyon, das Vorgehen gegenuber der "Colonia Dignidad" in Chile sowie Entfuhrungsfalle im Libanon.
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort
- Vorbemerkungen zur Edition
- Verzeichnisse
- Dokumentenverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Dokumente
- Band I (Dokumente 1–190)
- Band II (Dokumente 191–381)
- Sachregister
- Personenregister
- 出版地 : 德國
- 語言 : 德文
評分與評論
請登入後再留言與評分