0人評分過此書

Außenpolitik vor Ausbruch der Berlin-Krise (Sommer 1955 bis Herbst 1958)

出版社
出版日期
2015/11/13
閱讀格式
EPUB
書籍分類
學科分類
ISBN
9783110428384

本館館藏

借閱規則
當前可使用人數 30
借閱天數 14
線上看 0
借閱中 0
選擇分享方式

推薦本館採購書籍

您可以將喜歡的電子書推薦給圖書館,圖書館會參考讀者意見進行採購

讀者資料
圖書館
* 姓名
* 身分
系所
* E-mail
※ 我們會寄送一份副本至您填寫的Email中
電話
※ 電話格式為 區碼+電話號碼(ex. 0229235151)/ 手機格式為 0900111111
* 請輸入驗證碼
Die hier erstmals veröffentlichten geheimen Gespräche, Beratungen und Notizen Chruschtschows dokumentieren seine Haltung gegenüber dem Westen nach Übernahme der außenpolitischen Führung im Kreml. Im Vordergrund steht das Ringen um Deutschland. Weitere Schwerpunkte seines politischen Handelns gelten Abrüstungsvorschlägen, die auf Beseitigung der US-Präsenz in Europa und Asien und des NATO-Verteidigungssystems abzielen, und dem Bemühen um den Aufbau einer gemeinsamen politischen Front mit den Ländern der Dritten Welt gegen den Westen. Zudem unterstützt Chruschtschow alle gegen die westlichen Kolonialmächte gerichteten Bestrebungen, vor allem Aufstandsbewegungen, und verfolgt einen Kurs der "friedlichen Koexistenz" auf zwischenstaatlicher Ebene, der den Krieg mit dem Westen verhindern, aber den unerbittlichen antiwestlichen Kampf im nichtstaatlichen Bereich ermöglichen soll. Als der Erfolg in der deutschen Kernfrage trotz Entspannungsoffensive ausbleibt, entschließt sich Chruschtschow zur Verschärfung des Verhältnisses zu den Westmächten in der Erwartung, seine Ziele mittels Drohung erreichen zu können. Die dadurch ausgelöste Berlin-Krise ist das Thema der zwei nächsten Bände zu Chruschtschows Westpolitik.
  • Cover
  • Titelseite
  • Impressum
  • Inhalt
  • Vorwort
  • Einleitung
  • Chronologie
  • Dokumente
  • 1.Ausführungen Chruschtschows auf der Sitzung der Regierungsdelegationen von UdSSR und DDR am 19. September 1955
  • 2.Gespräch Chruschtschows mit dem Vorsitzenden der Sozialistischen Partei Italiens, Pietro Nenni, am 15. Oktober 1955
  • 3.Stellungnahme Chruschtschows bei Eröffnung der Tagung der kommunistischen und Arbeiterparteien der sozialistischen Länderam 6. Januar 1956
  • 4.Gespräch mit dem Führungsmitglied der britischen Labour Party Harold Wilson am 12. Januar 1956
  • 5.Gespräch mit dem amerikanischen Juristen Marshall McDuffie am 25. Januar 1956
  • 6.Rede Chruschtschows auf der Beratung mit den Vertretern der ausländischen kommunistischen und Arbeiterparteien am 27. Februar 1956 in Moskau
  • 7.Gespräch mit der Delegation der sozialistischen Partei Frankreichs am 4. Mai 1956
  • 8.Verhandlungen Bulganins, Chruschtschows und Molotows mit Guy Mollet und Christian Pineau am 16. Mai 1956
  • 9.Verhandlungen Bulganins, Chruschtschows und Molotows mit Guy Mollet und Christian Pineau am 17. Mai 1956 vormittags
  • 10.Verhandlungen Bulganins, Chruschtschows und Molotows mit Guy Mollet und Christian Pineau am 17. Mai 1956 nachmittags
  • 11.Gespräch Bulganins, Chruschtschows und Molotows mit Guy Mollet und Christian Pineau in der französischen Botschaft am 18. Mai 1956
  • 12.Information über die Verhandlungen zwischen den Regierungsdelegationen der UdSSR und Frankreichs in Moskau vom 16. bis 19. Mai 1956
  • 13.Gespräch N A Bulganins, N S Chruschtschows und W M Molotows mit dem französischen Außenminister Christian Pineau am 24. Mai 1956
  • 14.Gespräch Chruschtschows und Bulganins mit einer Delegation des dänischen Folketings am 31. Mai 1956
  • 15.Gespräch Chruschtschows mit dem britischen Labour Politiker Tom Driberg am 30. August 1956
  • 16.Gespräch Chruschtschows mit dem Mitglied der britischen Labour Party Konni Zilliacus am 18. Oktober 1956
  • 17.Gespräch N A Bulganins und N S Chruschtschows mit den Delegationen der Anhänger des Friedens der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschlands am 19. November 1956
  • 18.Gespräch von Nikita Chruschtschow, Michail Suslow und Boris Ponomarjow mit den Vertretern der Italienischen Kommunistischen Partei Luigi Longo und Velio Spano am 22. Januar 1957
  • 19.Gespräch Chruschtschows mit der Regierungsdelegation der Volksrepublik Bulgarien am 16. Februar 1957
  • 20.Gespräch Chruschtschows mit einer Delegation französischer Radikalsozialisten unter Leitung des stellvertretenden Parteivorsitzenden und Fraktionsvorsitzenden, Edouard Daladier, am 9. September 1957
  • 21.Gespräch Chruschtschow mit den Labour-Abgeordneten im britischen Unterhaus Aneurin Bevan und Jennie Lee am 17. September 1957
  • 22.Gespräch Chruschtschows mit dem britischen Physiker John Bernal am 11. November 1957
  • 23.Chruschtschows Rede zur Eröffnung der Beratung der Vertreter der ommunistischen und Arbeiterparteien der sozialistischen Länder in Moskau am 14. November 1957
  • 24.Gespräch Chruschtschows mit Geschäftsleuten aus Kanada am 14. Mai 1958
  • 25.Rede Chruschtschows auf der Beratung der Vertreter der kommunistischen und Arbeiterparteien der sozialistischen Länder in Moskau am 21 Mai 1958
  • 26.Bemerkungen von Gen. N. S. Chruschtschow vom 21. Mai 1958 zum Entwurf einer Rede
  • 27.Gespräch Chruschtschows mit dem Politiker der britischen Labour Party Konni Zilliacus am 4. September 1958
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Dokumenten- und Literaturverzeichnis
  • Personenregister
  • Fußnoten

評分與評論

請登入後再留言與評分
幫助
您好,請問需要甚麼幫助呢?
使用指南

客服專線:0800-000-747

服務時間:週一至週五 AM 09:00~PM 06:00

loading