0人評分過此書

Die Bundesrepublik Deutschland und die Türkei 1978 bis 1983

出版社
出版日期
2016/05/24
閱讀格式
EPUB
書籍分類
學科分類
ISBN
9783110437157

本館館藏

借閱規則
當前可使用人數 30
借閱天數 14
線上看 0
借閱中 0
選擇分享方式

推薦本館採購書籍

您可以將喜歡的電子書推薦給圖書館,圖書館會參考讀者意見進行採購

讀者資料
圖書館
* 姓名
* 身分
系所
* E-mail
※ 我們會寄送一份副本至您填寫的Email中
電話
※ 電話格式為 區碼+電話號碼(ex. 0229235151)/ 手機格式為 0900111111
* 請輸入驗證碼
Am 12. September 1980 übernahm das Militär die Macht in Ankara. Das harte innenpolitische Vorgehen der türkischen Streitkräfte bis Ende 1983 kommentierten bundesdeutsche Diplomaten unkritisch: Dabei fielen eben auch "Späne". Andere Beobachter konstatierten dagegen schwere Menschenrechtsverletzungen. Anhand von erstmals umfassend ausgewerteten Akten des Auswärtigen Amts zeigt Tim Szatkowski, welche Interessen die Regierungen Schmidt/Genscher und Kohl/Genscher mit ihrer Türkeipolitik verfolgten. Es wird deutlich, dass es der Bundesregierung nicht gelang, Realpolitik und Menschenrechte miteinander in Einklang zu bringen. Die schwersten Belastungen im deutsch-türkischen Verhältnis resultierten aus der Asyl- und Ausländerpolitik. Die Bundesrepublik dürfe "keine türkische Provinz" werden, argumentierte Bundeskanzler Helmut Schmidt. Doch rechtfertigte das Ziel, die Migration zu begrenzen, ein Entgegenkommen gegenüber dem Militärregime?
  • Cover
  • Titelseite
  • Impressum
  • Inhalt
  • I. Thema, Literatur, Quellen..
  • II. Die innere Entwicklung der Türkei und die deutsch-türkischen Beziehungen bis September 1980
    • 1. Rahmenbedingungen..
    • 2. Die Krise der Türkei und ihre Ursachen.
    • 3. Deutsch-türkische Kontroversen in der Asyl- und Ausländerpolitik.
    • 4. Ein „islamischer Staat“ in der Bundesrepublik?..
    • 5. Die weltpolitische Lage und Hilfsmaßnahmen für die Türkei 1979/80
  • III. Die „Erziehungsdiktatur“ des Militärs und die deutsch-türkischen Beziehungen von September 1980 bis Ende 1983
    • 1. Die Machtübernahme durch das Militär und die ersten Reaktionen.
    • 2. Auf dem Weg der Redemokratisierung? Die Türkei bis zum Wahlsieg Turgut Özals im November 1983
    • 3. Die Bundesregierung und die europäische Türkei-politik..
    • 4. Parlamentarische Vorbehalte gegen Türkeihilfen 1981 bis 1983
  • IV. Ausländer- und Asylpolitik 1981 bis 1983
    • 1. Westdeutsche Kontroversen um die Ausländerpolitik..
    • 2. Die Lage der Minderheiten in der Türkei und Asylverfahren in der Bundesrepublik..
    • 3. Der Selbstmord des Asylbewerbers Cemal Altun im August 1983
  • V. Bilanz..
  • Abkürzungen..
  • Zitierte und weiterführende Literatur..
  • Zeitgeschichte im Gespräch
  • Fußnoten

評分與評論

請登入後再留言與評分
幫助
您好,請問需要甚麼幫助呢?
使用指南

客服專線:0800-000-747

服務時間:週一至週五 AM 09:00~PM 06:00

loading