0人評分過此書

Exzerpieren - Kompilieren - Tradieren

出版社
出版日期
2016/12/19
閱讀格式
EPUB
書籍分類
學科分類
ISBN
9783110515084

本館館藏

借閱規則
當前可使用人數 30
借閱天數 14
線上看 0
借閱中 0
選擇分享方式

推薦本館採購書籍

您可以將喜歡的電子書推薦給圖書館,圖書館會參考讀者意見進行採購

讀者資料
圖書館
* 姓名
* 身分
系所
* E-mail
※ 我們會寄送一份副本至您填寫的Email中
電話
※ 電話格式為 區碼+電話號碼(ex. 0229235151)/ 手機格式為 0900111111
* 請輸入驗證碼
Das Phänomen der Transformation und Tradition von überlieferten Wissensbeständen zeigt sich in kaum einer Epoche der europäischen Geschichte derart markant wie in der Scharnierphase zwischen Antike und Mittelalter. Über einen Zeitraum großer Instabilität hinweg wurde ein der Differenziertheit spätrömischer Gesellschaft entsprechendes hochkomplexes Wissen transformiert, reduziert und reorganisiert. Dazu kamen im Bereich der Literatur, aber auch in fachwissenschaftlichen Texten und in den Rechtscorpora unterschiedliche Techniken und Strategien quantitativer Verdichtung und Verkürzung zum Einsatz. Aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen beleuchten die Beiträge des Bandes diese vielfältigen Reduktionsprozesse in Gallien, Spanien und Italien vom 4. bis zum 8. Jh. und gehen dabei insbesondere der Frage nach, inwiefern durch Exzerpieren, Kompilieren und selektives Tradieren eine Komplexitätsreduktion beziehungsweise eine Komplexitätsverlagerung stattfand. Dabei werden neue Zugänge zur Bewertung des spätantiken und frühmittelalterlichen Umgangs mit antikem Wissen gewiesen sowie innovative und kreative Praktiken offengelegt, mit denen in der untersuchten Periode vergangene Wissensbestände fruchtbar gemacht wurden.
  • Cover
  • Titelseite
  • Impressum
  • Vorwort
  • Inhalt
  • Transformationen des Wissens zwischen Spätantike und Frühmittelalter. Zur Einführung
  • Exzerpieren
    • Livius-Epitome: ein spätantiker Blick auf die (kurzgefasste) römische Republik
    • Von Plinius zu Isidor und Beda Venerabilis. Zur Übernahme antiken Wissens über Witterungsphänomene im Mittelalter
  • Kompilieren
    • Codex Theodosianus revisited – Plädoyer für eine Geschichte der juridischen Form
    • Wissensorganisation und Wissensvermittlung im ersten Teil von Isidors Etymologiae (Bücher I–X)
    • Verformung, Verdrängung und Verlust von Rechtswissen in den Leges
    • The Resources of the Past: Paschasius Radbertus and his Epitaphium Arsenii
    • Untangling the strands: The spelling of the Épinal glossary
  • Tradieren
    • Verbrannte Steuerliste oder zerstörte Verwaltung? Zum Umgang mit Verwaltungswissen im merowingischen Frankenreich
    • The Problem of Late Merovingian Culture
    • Eine Verdichtung der Lex Salica. Die Septinas septem der Handschrift Paris, BN, lat. 4411
    • Hohe Weltgeschichte für langobardische Krieger. Verdichtung und Vereinfachung von Texten in der Handschrift Bamberg Hist. 3
    • Aus Altem ein Neues – Versuch eines Schlusswortes
  • Register
  • 出版地 德國
  • 語言 德文

評分與評論

請登入後再留言與評分
幫助
您好,請問需要甚麼幫助呢?
使用指南

客服專線:0800-000-747

服務時間:週一至週五 AM 09:00~PM 06:00

loading