0人評分過此書

Warum weinen?

出版社
出版日期
2018/08/21
閱讀格式
EPUB
書籍分類
學科分類
ISBN
9783110594362

本館館藏

借閱規則
當前可使用人數 30
借閱天數 14
線上看 0
借閱中 0
選擇分享方式

推薦本館採購書籍

您可以將喜歡的電子書推薦給圖書館,圖書館會參考讀者意見進行採購

讀者資料
圖書館
* 姓名
* 身分
系所
* E-mail
※ 我們會寄送一份副本至您填寫的Email中
電話
※ 電話格式為 區碼+電話號碼(ex. 0229235151)/ 手機格式為 0900111111
* 請輸入驗證碼
Trauergefühle zu zeigen, war in der Elitenkultur des liberalen Italien von hoher Bedeutung. Zugleich stand das Beweinen von Verstorbenen aber im Widerspruch zu gesellschaftlichen Säkularisierungstendenzen. Die Studie analysiert die Hintergründe dieser ambivalenten Gemengelage, fragt nach der Rolle von Religion und Nation im Umgang mit dem Tod, diskutiert das Verhältnis von Körper und Emotionen und erkundet, wie Trauer sich räumlich entfaltete.
  • Cover
  • Titelseite
  • Impressum
  • Inhalt
  • Vorwort
  • Einleitung
  • I Die Rationalisierung des Todes
    • 1.1 Der Tod der Anderen
    • 1.2 Körpertod und Lebensende
    • 1.3 Die Pathologisierung der Zweifler
    • 1.4 Der angstvolle Tod
    • 1.5 Die Ambivalenz des Leichnams
    • 1.6 Hygiene und Emotionen
    • 1.7 Die Marginalisierung des Leichnams
    • 1.8 Die sterblichen Überreste als Erinnerungsmarker
  • II Die Emotionalisierung des Verlusts
    • 2.1 Trauer: Ein soziales Gefühl
    • 2.2 Die Heimat des Herzens
    • 2.3 Der Preis der Liebe
    • 2.4 Trauer als Tugend
    • 2.5 Echte Gefühle?
    • 2.6 Trauer: Ein privates Gefühl
    • 2.7 Das affektive Erbe
    • 2.8 Trauer als emotionaler Burgfriede
    • 2.9 Trauer und Politik
  • III Die Normen der Trauer
    • 3.1 Fundamente des Affekts
    • 3.2 Vom strafenden zum liebenden Gott
    • 3.3 Die Hoffnung auf ein Wiedersehen
    • 3.4 Die Armen Seelen im Fegefeuer
    • 3.5 Maria, Vorbild der Leidenden
    • 3.6 Die Zivilreligion des Risorgimento
    • 3.7 Leben für die Patria
    • 3.8 Self-Help und Totengedenken
    • 3.9 Das Vermächtnis der Vergangenheit
    • 3.10 Neue Modelle ab der Jahrhundertwende
  • IV Die Moralisierung der Gefühle
    • 4.1 Trauerpraktiken als Epochenindikator
    • 4.2 Gefühle als Reizreaktion
    • 4.3 Zwischen Schwächung und Anspannung
    • 4.4 Körpergefühl und Seelengefühl
    • 4.5 Die Einhegung der inneren Natur
    • 4.6 Die Ökonomie der Trauer
    • 4.7 Passive und aktive Trauer
    • 4.8 Die Naturalisierung des Unterschieds
    • 4.9 Körper und Nation
  • V Topografien der Trauer
    • 5.1 Die privaten Wohnräume
    • 5.2 Der letzte Rückzugsraum
    • 5.3 Massendynamik und Emotionen
    • 5.4 Die Ordnung der Menge
    • 5.5 Trauer im öffentlichen Raum
    • 5.6 Friedhofsstimmung
    • 5.7 Die Stadt der Toten
    • 5.8 Das Grabmal und die Formen des Gedenkens
    • 5.9 Die Friedhofsgesellschaft
    • 5.10 Beisetzung und Grabbesuch
  • Schlussbetrachtung
  • Riassunto
  • Abbildungsnachweise
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
    • 1 Ungedruckte Quellen
    • 2 Gedruckte Quellen
    • 3 Zeitungen und Zeitschriften
    • 4 Literatur
  • Register
    • 1 Personen
    • 2 Orte
  • 出版地 德國
  • 語言 德文

評分與評論

請登入後再留言與評分
幫助
您好,請問需要甚麼幫助呢?
使用指南

客服專線:0800-000-747

服務時間:週一至週五 AM 09:00~PM 06:00

loading