0人評分過此書

Der Faschismus in Europa

出版社
出版日期
2014/08/19
閱讀格式
EPUB
書籍分類
學科分類
ISBN
9783110399080

本館館藏

借閱規則
當前可使用人數 30
借閱天數 14
線上看 0
借閱中 0
選擇分享方式

推薦本館採購書籍

您可以將喜歡的電子書推薦給圖書館,圖書館會參考讀者意見進行採購

讀者資料
圖書館
* 姓名
* 身分
系所
* E-mail
※ 我們會寄送一份副本至您填寫的Email中
電話
※ 電話格式為 區碼+電話號碼(ex. 0229235151)/ 手機格式為 0900111111
* 請輸入驗證碼
Es ist unbestritten, dass der Faschismus als Weltanschauung, Herrschaftssystem und soziale Praxis zu den Signaturen des 20. Jahrhunderts gehort. Dafur ist die wissenschaftliche und politische Auseinandersetzung uber das Wesen des Faschismus umso kontroverser gefuhrt worden - und sie ist bis heute nicht zum Abschluss gekommen. Was hielt die faschistischen Bewegungen, die nach 1919 in ganz Europa entstanden, im Innersten zusammen? Was verband und was trennte Faschismus und Nationalsozialismus? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes, der eine Bilanz der internationalen Faschismusforschung seit den 1990er Jahren zieht und dabei Autoren aus Deutschland, Grosbritannien, Italien und den USA zu Wort kommen lasst.
  • Zeitgeschichte im Gespräch Band 20
  • Titel
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Politischer Deutungskampf und wissenschaftliche Deutungsmacht - Konjunkturen der Faschismusforschung
    • 1. Analyse, Betroffenheit und politische Konkurrenz
    • 2. Die neue Faschismusforschung
  • Palingenetischer Ultranationalismus - Die Geburtswehen einer neuen Faschismusdeutung
    • 1. Die berühmte Faschismusdefinition in einem Satz
    • 2. Warum berühmt?
    • 3. Warum war die Definition brauchbar?
    • 4. Die deutsche Debatte
    • 5. Was nun mit der berühmten Definition?
  • Kultur und Zivilgesellschaft im Faschismus
    • 1. Faschismusforschung nach dem cultural turn
    • 2. Faschismus und Zivilgesellschaft
  • Faschismus und Moderne
    • 1. „Aufstände älterer Schichten gegen die Zivilisation“. Der Faschismus als Anachronismus
    • 2. Von der Modernisierung zur Moderne
    • 3. Der Faschismus und die mythische Moderne
  • Faschismus als „politische Religion“
    • 1. Eine späte Karriere
    • 2. Zeitgenössische Deutungskämpfe
    • 3. Engpässe
    • 4. Perspektiven
  • Faschistische Tatgemeinschaften - Anmerkungen zu einer praxeologischen Analyse
    • 1. Anmerkung zu den Konjunkturen der vergleichenden Faschismusforschung
    • 2. Der praxeologische Ansatz
    • 3. Faschismus
    • 4. Kontexte: Situativ eingebundene Einstellungen und Verhaltensweisen
    • 5. Gewaltpraxis und Gewaltpartizipation
    • 6. Schluss
  • Der „neue Mensch“ des Faschismus - Reflexionen über ein totalitäres Experiment
    • 1. Ein unterschätztes Projekt
    • 2. Der „neue Italiener“ – geistige Wurzeln eines Mythos
    • 3. Mussolini und der „neue Italiener“
    • 4. Der „neue Mensch“ – ein totalitäres Gesellschaftsprojekt im Praxistest
    • 5. Hybris und Scheitern
  • Mussolini und Hitler als charismatische Führer - Was kann Max Webers Modell der charismatischen Herrschaft zur Erklärung der Dynamik faschistischer Bewegungen beitragen?
    • 1. Diktatur und Charisma
    • 2. Charismatische Herrschaft – ein Erklärungsmodell
    • 3. Charisma als Ressource faschistischer Machtbildung:Benito Mussolini
    • 4. Adolf Hitlers Aufstieg als charismatischer Führer
    • 5. Schlussbemerkung
  • Essenz oder Konsequenz? - Zur Bedeutung von Rassismus und Antisemitismus für den Faschismus
    • 1. Nationalsozialistische Exklusivität?
    • 2. Rassismus als Motor des internationalen Faschismus
    • 3. Judenfeindschaft und Antisemitismus
    • 4. Nationalsozialismus und Krieg als Katalysatoren
    • 5. Eine neue Deutung des Faschismus?
  • Abkürzungen
  • Autoren
  • 出版地 德國
  • 語言 德文

評分與評論

請登入後再留言與評分
幫助
您好,請問需要甚麼幫助呢?
使用指南

客服專線:0800-000-747

服務時間:週一至週五 AM 09:00~PM 06:00

loading