
0人評分過此書
Jüdischer Widerstand in Europa (1933-1945)
Mit dem Mut der Verzweiflung begannen jüdische Kämpfer im April 1943 ihren Aufstand im Warschauer Ghetto. Es war die bekannteste, aber nur eine von vielen jüdischen Widerstandsaktivitäten gegen die Vernichtungspolitik der Nationalsozialisten. Der vorliegende Band widmet sich den unterschiedlichen Formen und Facetten des jüdischen Widerstandes, wie z.B. Partisanen-Kampf, Untergrundbewegung, Lageraufstände, Fluchthilfe und kultureller Widerstand.
- Cover
- Titel Seite
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort
-
Der Jüdische Widerstand als Problem der Forschung
-
Vor der Geschichte Zeugnis ablegen
-
Zur Kontextualisierung des Widerstands von Juden
-
-
Jüdischer Widerstand im besetzten Polen
-
Verstecken und Flucht am Beispiel des Ghettos in Tarnów
-
Jüdischer Guerillakampf
-
Jüdischer Widerstand in den Vernichtungslagern der „Aktion Reinhardt“
-
-
Jüdischer Widerstand in Südosteuropa
-
Formen des Widerstandes jugoslawischer Zionistinnen und Zionisten gegen die NS-Judenpolitik und den Antisemitismus
-
Courage to Resist
-
„Es war ein schwerer, aber ehrenvoller Kampf gegen den Faschismus.“
-
Greek Jews against the Axis
-
-
Jüdischer Widerstand in Westeuropa
-
Marianne Cohn – „… dass sie sich absolut nicht für eine Heldin hielt.“
-
Fluchtroute durch Westeuropa
-
-
Jüdischer Widerstand im Deutschen Reich
-
Erfolge unserer Arbeit – Jüdische Selbstbehauptung durch den Central-Verein (C.-V.) in den Jahren nach den Nürnberger Gesetzen
-
Schreiben aus den Katakomben
-
Wer rettete das Jüdische Krankenhaus Berlin?
-
-
Kulturelle Überlieferung und Rezeption
-
Mediums of Resistance
-
„[D]er Abfall fehlt“
-
„Nejn, mir woln nit kejnmol sajn letzte mohikaner“
-
-
Anhang
-
Literaturverzeichnis
-
Über die Autorinnen und Autoren
-
Personenregister
-
Sachregister
-
Geografisches Register
-
- Fußnoten
- 出版地 : 德國
- 語言 : 德文
評分與評論
請登入後再留言與評分