0人評分過此書

Arbeit als Hoffnung

出版社
出版日期
2015/08/31
閱讀格式
EPUB
書籍分類
學科分類
ISBN
9783110415735

本館館藏

借閱規則
當前可使用人數 30
借閱天數 14
線上看 0
借閱中 0
選擇分享方式

推薦本館採購書籍

您可以將喜歡的電子書推薦給圖書館,圖書館會參考讀者意見進行採購

讀者資料
圖書館
* 姓名
* 身分
系所
* E-mail
※ 我們會寄送一份副本至您填寫的Email中
電話
※ 電話格式為 區碼+電話號碼(ex. 0229235151)/ 手機格式為 0900111111
* 請輸入驗證碼
Der Mord an den europäischen Juden zählt zu den am besten erforschten Ereignissen des 20. Jahrhunderts. Dabei wird die mehrjährige Ghettophase in Ostmitteleuropa in der Regel nur als eine Art Vorstufe der Vernichtung wahrgenommen. Joachim Tauber stellt diese These auf den Prüfstand, wobei er am Beispiel Litauens insbesondere den generell vernachlässigten Arbeitseinsatz von Juden in Ghettos untersucht. Das Leben der Menschen in den Ghettos, so die Quintessenz seiner quellengesättigten innovativen Studie, war geprägt von entbehrungsreicher Arbeit für die deutschen Besatzer und litauische Einrichtungen. Um Arbeit drehte sich in den Ghettos alles: Sie stand für die jüdische Ghettoleitung ebenso im Vordergrund wie für die deutsche Zivilverwaltung, die größten Wert darauf legte, sie so effizient wie möglich zu organisieren. Letztlich bildete sie sogar die Voraussetzung für die Fortexistenz der Ghettos. Arbeit war für viele Juden die letzte Hoffnung, wie kaum je so eindringlich gezeigt worden ist, wie in diesem Buch.
  • Cover
  • Título
  • Huella
  • Índice general
  • Vorwort
  • Einleitung
  • I. Die Ghettoisierung und die Aktionen bis Ende 1941
    • 1. Die litauische Perspektive: Freude und Kollaboration
    • 2. Die jüdische Perspektive: Schock und Verzweiflung
    • 3. Die systematische Ermordung der litauischen Juden
    • 4. Ghettoisierung
    • 5. Die Aktionen
    • 6. Die Bedeutung der jüdischen Arbeitsleistung in der Phase der ersten Massenmorde
  • II. Das Ghetto als Wirtschaftsbetrieb
    • 1. Die Organisation des jüdischen Arbeitseinsatzes und die deutsche Verwaltung
    • 2. Interne Ghettoorganisation
    • 3. Arbeitgeber
    • 4. Ghettowerkstätten
    • 5. Entlohnung in Geld und Naturalien
    • 6. Schattenwirtschaft
  • III. Das Ghetto als Lebens- und Zwangsgemeinschaft
    • 1. Alltag im Ghetto
    • 2. Sozialdisziplinierung
    • 3. Widerstand im Ghetto
  • IV. Litauer und Juden
  • V. Das Ende der Ghettos in Litauen
    • 1. Übernahme der Ghettos durch die SS
    • 2. Liquidierung
    • 3. Lager in Estland und Lettland und Deportation ins Deutsche Reich
  • VI. Komparativer Exkurs: Arbeitseinsatz in den Ghettos in Riga, in Białystok und in Weißrussland
    • 1. Riga
    • 2. Białystok
    • 3. Weißrussland
  • Fazit
  • Verzeichnis der Tabellen
  • Quellen
  • Literatur
  • Abkürzungen
  • Personenregister
  • 出版地 德國
  • 語言 德文

評分與評論

請登入後再留言與評分
幫助
您好,請問需要甚麼幫助呢?
使用指南

客服專線:0800-000-747

服務時間:週一至週五 AM 09:00~PM 06:00

loading