0人評分過此書

Juden und Nichtjuden nach der Shoah

出版社
出版日期
2019/05/06
閱讀格式
EPUB
書籍分類
學科分類
ISBN
9783110567540

本館館藏

借閱規則
當前可使用人數 30
借閱天數 14
線上看 0
借閱中 0
選擇分享方式

推薦本館採購書籍

您可以將喜歡的電子書推薦給圖書館,圖書館會參考讀者意見進行採購

讀者資料
圖書館
* 姓名
* 身分
系所
* E-mail
※ 我們會寄送一份副本至您填寫的Email中
電話
※ 電話格式為 區碼+電話號碼(ex. 0229235151)/ 手機格式為 0900111111
* 請輸入驗證碼
In Anbetracht des Wissens um die nationalsozialistischen Gewaltverbrechen sind Begegnungen zwischen Juden und Nicht-Juden nach 1945 heute nur schwer vorstellbar. Dennoch gab es in der Bundesrepublik zahlreiche Verbindungen zwischen Holocaust-Überlebenden, Flüchtlingen, Mitläufern, Zuschauern und Profiteuren. Der Band behandelt zivilgesellschaftliche Beziehungen zwischen Juden und nichtjüdischen Deutschen aus einer historischen und kulturgeschichtlichen Perspektive. Die Beiträge des Sammelbandes beschäftigen sich mit der Frage, wie diese Akteure in ihrem sozialen Umfeld, im Privaten, in Religionsgemeinschaften, in der Wissenschaft, aber auch im Bereich des Wirtschaftens miteinander in eine Beziehung treten und welche Themen dabei verhandelt werden. Unter welchen Voraussetzungen fanden diese Begegnungen statt, welche handlungsleitenden Momente und Erfahrungen, aber auch welche Interpretationen der Begegnungserfahrungen lassen sich nachzeichnen?
  • Cover
  • Titelseite
  • Impressum
  • Inhalt
  • Vorwort
  • Juden und Nichtjuden nach der Shoah. Begegnungen in Deutschland
  • „Go back to your hometown.“ Jüdisch-nichtjüdische Konfrontationen im ländlichen Hessen 1945/1946
  • Strange encounters: Expat and refugee Polish-Jewish journalists in Poland and Germany shortly after World War II
  • Living in the house of the hangman. Post-war relations between Jews and non-Jews in the German-Dutch border region
  • Farewell to the German-Jewish past. Travelogs of Jewish intellectuals visiting post-war Germany, 1945–1950
  • (Un)Mögliche Begegnungen: Die Deutschen in Zeugnissen polnisch-jüdischer Displaced Persons in der US-Zone (1945–1950)
  • Schocken und Merkur. Kontinuitäten des Unternehmens von der NS-Zeit bis in die Nachkriegszeit
  • „You can't go home again.“ Erste Besuche von Gina Kaus, Victoria Wolff und Marta Feuchtwanger in Europa nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges
  • Zwischen Dialogangebot und Versöhnungsdiktat. Jüdisch-deutsche Begegnungen in Literatur und Theater der Nachkriegszeit
  • „Vollständige Angaben sind unbedingt nötig.“ Berlins Einladungen an im Nationalsozialismus verfolgte ehemalige Bürgerinnen und Bürger
  • „Kommt und lasst uns hinaufziehen zum Berg des HERRN“ (Mi 4,2). Die Bedeutung der Staatswerdung Israels für die Jüdisch-Christlichen Dialoggruppen
  • Messianische Juden und ihr Beitrag zu deutsch-jüdischen und deutsch-israelischen Begegnungen
  • Auf der Suche nach der Erinnerung. Interviews mit deutschen Juden im lokalhistorischen Kontext
  • Die Schatten der Vergangenheit sind noch lang. Zur Rolle der Juden in Deutschland
  • Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
  • Personenregister
  • 出版地 德國
  • 語言 德文

評分與評論

請登入後再留言與評分
幫助
您好,請問需要甚麼幫助呢?
使用指南

客服專線:0800-000-747

服務時間:週一至週五 AM 09:00~PM 06:00

loading