
0人評分過此書
Kriegstagebuch einer jungen Nationalsozialistin
Als der Zweite Weltkrieg ausbrach, war Wolfhilde von König 13 Jahre alt. In den folgenden sieben Jahren führte sie ein "Kriegstagebuch". Die rund 630 Einträge dieses außerordentlichen Zeitzeugnisses dokumentieren sechs Jahre Krieg, die Zerstörung ihrer Heimatstadt München im Bombenkrieg, ihre Sorge um Vater und Bruder, die Niederlage, und die prekären ersten Nachkriegsmonate. Sie geben einen seltenen und unverstellten Blick in das Kriegserleben einer Jugendlichen und jungen Frau, die sich selbst als überzeugte Nationalsozialistin verstand. Ihre Selbstwahrnehmung, ihr Denken und ihr Alltag waren durch die Mitgliedschaft im Bund Deutscher Mädel und das begeisterte Engagement im Gesundheitsdienst des BDM geprägt.
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Inhalt
-
I. Einleitung
-
Das Kriegstagebuch Wolfhilde von Königs
-
Wolfhilde von König und ihre Familie
-
Der Bund Deutscher Mädel (BDM)
-
BDM-Mädel im Krieg: „Ich will meine Pflicht tun für Führer und Volk“
-
Der Krieg als Abenteuer
-
Im Gesundheitsdienst des BDM
-
Niederlage und Neuanfang
-
-
Gelenkte Autonomie: Emanzipation in die „Volksgemeinschaft“
-
Überlieferung und Edition
-
-
II. Kriegstagebuch
-
1939
-
1940
-
1941
-
1942
-
1943
-
1944
-
1945
-
1946
-
- Abkürzungen
- Abbildungen
- Bildquellen
- Quellen und Literatur
- Personenregister
- Fußnoten
- 出版地 : 德國
- 語言 : 德文
評分與評論
請登入後再留言與評分