0人評分過此書

Oktober 1745 – September 1746

出版社
出版日期
2017/08/07
閱讀格式
EPUB
書籍分類
學科分類
ISBN
9783110531725

本館館藏

借閱規則
當前可使用人數 30
借閱天數 14
線上看 0
借閱中 0
選擇分享方式

推薦本館採購書籍

您可以將喜歡的電子書推薦給圖書館,圖書館會參考讀者意見進行採購

讀者資料
圖書館
* 姓名
* 身分
系所
* E-mail
※ 我們會寄送一份副本至您填寫的Email中
電話
※ 電話格式為 區碼+電話號碼(ex. 0229235151)/ 手機格式為 0900111111
* 請輸入驗證碼
Der Zweite Schlesische Krieg erreichte gegen Ende des Jahres 1745 auch Sachsen, im Dezember war Leipzig von preußischen Truppen besetzt. Die im Frieden von Dresden ausgehandelten Kontributionsforderungen belasteten Sachsen nachhaltig. Die Ereignisse und ihre Resonanz hinterließen Spuren im Gottsched-Briefwechsel des Bandes 11, der die Monate Oktober 1745 bis September 1746 umfasst. In den Briefen an Ernst Christoph von Manteuffel zeigt sich Gottsched um den unversehrten Fortbestand der Leipziger Universität besorgt. Seine akademischen Funktionen kommen in der Aufsicht über die Magisterpromotion und in den Luther- und Leibnizjubiläen des Jahres 1746 zur Geltung. Mit dem Tod des Herzogs von Weißenfels im Mai 1746 und dem Erlöschen der Sekundogenitur verlor die Weißenfelser Alethophilengesellschaft ihre Basis. Auch die Stettiner Alethophilen waren kaum noch aktiv, nachdem ihr Spiritus rector im Dezember 1745 verstorben war. Gottsched erhält Zuspruch für seine Zeitschrift Neuer Büchersaal, ihm werden weiterhin Stücke für seine Dramensammlung zugesandt. Im vorliegenden Zeitraum wird Gottscheds gezielte Suche nach Manuskripten mittelalterlicher deutscher Dichtung erstmals anhand des Briefwechsels sichtbar. Für die Bände wird von den Herausgeber/-innen ein breites Angebot an Zusatzmaterialien zur Verfügung gestellt. Dieses beinhaltet ein Korrespondentenverzeichnis sowie umfangreiche Gesamtregister der Abkürzungen, Absender, Briefe, Personen und erwähnten Schriften. Die Materialien, welche bei Neuerscheinung weiterer Bände stets aktualisiert werden, können Sie kostenfrei herunterladen. Sie finden die Materialien auf der Reihenseite.
  • Cover
  • Titelseite
  • Impressum
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Einleitung
  • Ephesos und Heraklit
  • Der Artemistempel von Ephesos – Intellekt und Macht
  • Heraklit und das Artemision. Die Erfindung eines neutralen Standpunkts in der Politik
  • Shared Responsibility for the Common Good: Heraclitus, Early Philosophy, and Political Thought
  • Heraklit und die ionischen Isonomien
  • „Schlechte Zeugen sind für die Menschen Augen und Ohren derjenigen, die Barbaren-Seelen haben“: Heraklit und Herodot, zusammengedacht
  • Heraclitus on Pythagoras
  • Heraclitus, Milesian Monism, and the Felting of Wool
  • Heraklits Kosmologie als Praxis von Modellierung
  • The Metaphor of liber naturae and the Alphabet Analogy in Heraclitusʼ logos-Fragments (with some remarks on Plato’s “dream theory” and the origin of the concept of elements)
  • Le Sage dans la Pénombre. Masques de l’Énonciateur et de ses Destinataires dans les Fragments B 5 et B 42 d’Héraclite d’Éphèse
  • Heraklit: Die ‘bathyphysische’ Denkform
  • What is the Source of Knowledge in Heraclitus?
  • The Reconstructed Book of Heraclitus in English Translation
  • Der Klang prophetischer Stimmen. Kassandra und die Sibylle in performance
  • On Being Reminded of Heraclitus by the Motifs in Plato’s Phaedo
  • His Dearest Enemy. Heraclitus in the Aristotelian Oeuvre
  • Tracking the Sources of the Fragments of Heraclitus in Stobaeus’ Anthology
  • Olearius über Atomismus und Theismus bei Heraklit: Zur Vorsokratiker-Rezeption in Deutschland um 1700
  • „Die Welt ist ein Spiel des Zeus …“: Friedrich Nietzsches ästhetische Sicht auf Heraklit
  • Philosophical Oracles. Tropical forms in speculative reflections from Heraclitus to Heidegger
  • Dem Fließenden Stimme geben. Heraklits Wirkungen in Kunst und Philosophie
  • Heraklit in der Musik – Eine Spurensuche
  • Index locorum
  • Index nominum et rerum
  • 出版地 德國
  • 語言 德文

評分與評論

請登入後再留言與評分
幫助
您好,請問需要甚麼幫助呢?
使用指南

客服專線:0800-000-747

服務時間:週一至週五 AM 09:00~PM 06:00

loading