
0人評分過此書
Logik
Dieses Buch präsentiert die seit Langem erwartete kritische Edition der zuvor unveröffentlichten Vorlesungsnotizen Kazimierz Twardowskis aus seiner Zeit an der Universität Wien (1894/95). Bezüglich seines Umfangs und Themas sowie seiner Sprache ist dieser Text einzigartig im Œuvre Twardowskis. Bekannt vor allem für seine ebenso wichtige wie kurze Abhandlung Zur Lehre vom Inhalt und Gegenstand der Vorstellungen (1894), entwickelt er im Logik-Manuskript seine Thesen viel detaillierter und in überarbeiteter Form. Die restlichen seiner Werke sind in polnischer Sprache verfasst und damit für viele Leser nur schwer zugänglich. Diese Edition ist von großem Interesse für alle Philosophen, die zur Wiener Wissenschaftsphilosophie vor dem Wiener Kreis forschen, für alle, die sich für die frühe Phänomenologie und Husserls Denken interessieren, und besonders für Spezialisten der österreichischen Philosophie und der kontinentalen Tradition analytischer Philosophie, für die dieser Text eine unverzichtbare Quelle darstellt.
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Inhalt
-
Einleitung der Herausgeber, Arianna Betti und Venanzio Raspa
-
1. Die Logik-Vorlesungen im Kontext
-
2. Logik und Psychologie. Der Begriff der Logik
-
3. Die Logik im Kontext von Twardowskis Oeuvre bis 1900
-
4. Twardowskis Stellung in der Geschichte der Logik
-
Danksagung
-
- KAZIMIERZ TWARDOWSKILogik. Wiener Logikkolleg 1894/95
-
Textkritischer Anhang
-
Editorischer Bericht
-
Überlieferung
-
Entstehungsgeschichte
-
Twardowskis Vorlesungstage
-
-
- Zur Textgestaltung
- Schrifttypen, Zeichen, Abkürzungen
- Literaturverzeichnis
- Personenverzeichnis
- Fußnoten
評分與評論
請登入後再留言與評分