
0人評分過此書
NICHTS NEUES SCHAFFEN
Im wechselseitigen Gefüge von Original und Kopie setzt das vorliegende Buch den Schwerpunkt auf die Kopie: Von der mittelalterlichen Abschrift bis zur autorisierten Kultbildkopie, von der Kopienpraxis der fürstlichen Sammlungen bis zur Reproduktionsfotografie wird die vielfältig artikulierte Gerichtetheit von Kopien auf ihr Vorbild in den Fokus genommen und auf ihre spezifischen ästhetischen wie medialen Eigenschaften hin befragt. Jenseits gängiger Innovationsimperative untersuchen die Beiträge die künstlerische Wiederholung auf die ihr eigenen Qualitäten hin und lenken den Blick auf ihre spezifischen Formen, Absichten und Kontexte. Dabei erweist sich die Treue der Kopie als produktive Kategorie – auch wenn oder gerade weil die treue Kopie im Kern „nichts Neues schaffen" will.
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Inhalt
-
Einleitung
-
Nicht einzig-, aber eigenartig, oder: What do copies want?
-
-
Introduction
-
Particular, not Singular, or: What Do Copies Want?
-
- Reproducing Sacred Likeness in Early Modern Italy
-
Wiederholung und Differenz
-
Beobachtungen zum liniengenauen Motivtransfer in der spätmittelalterlichen Buchmalerei
-
- Transcribing Material Values in Doccia’s Porcelain Medici Venus
-
Eigenhändigkeit und Kopie zwischen Kunst und Recht
-
Zu notariellen Kopien von Text und Bild im Italien des Mittelalters
-
-
„Le copie son’ ancora fatte ...“
-
Zum medialen Status der Plankopie im frühneuzeitlichen Architekturbetrieb
-
-
The Faithful Copy as a Medium of Appropriation and Propaganda
-
French Commissions after Leonardo’s Last Supper
-
-
The Photograph as Acheiropoieton
-
A Copyright Perspective
-
-
Wiederholungen unter „Hinweglassung jeder Farbe“
-
Die Grisaille-Kopie als Transkriptionshilfe in der frühen Reproduktionsfotografie
-
- Die Geschichte und Funktion der Gemäldekopien in den großherzoglich-mecklenburgischen Kunstsammlungen
-
„Ausgezeichnet durch ihre Treue“
-
Gemäldekopien in fürstlichen Sammlungen des 19. Jahrhunderts
-
-
Das verschleierte Bild
-
Zur Logik der Kopie in der Sammlung des Grafen Wallmoden (1736–1811)
-
-
Faithful Substitutes
-
Rome in the 19th Century and Copies as monumenti-documenti of State Heritage
-
-
Vom Nutzen der Genauigkeit
-
Kopienkritik und die Konstruktion von Antike
-
- Autorinnen und Autoren
- Abbildungsnachweis
- Personenregister
- Tafelteil
- 出版地 : 德國
- 語言 : 德文
評分與評論
請登入後再留言與評分