
0人評分過此書
IT für soziale Inklusion
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Danksagungen
- Einleitung
- Inhalt
- Transparente und inklusive Online-Debatten durch Sprachtechnologie
- Technikgestaltung und Inklusion – Behinderung im Spannungsfeld von Technologie und Design
- MS Connect – Eine spezielle Online-Plattform zur Vernetzung von MS-Erkrankten
- Die intelligente ADAMAAS-Datenbrille – Chancen und Risiken des Einsatzes mobiler Assistiver Technologien für die Inklusion
- Integrierte Versorgung chronisch kranker Patienten am Beispiel von MACSS
- Arya – Ein einfühlsamer, KI-gestützter Therapieassistent für Patienten mit Depressionen
- Das Start-Up vivayou – Gesundheit ist eine Frage der Anwendung
- Anwendungen der Informations- und Kommunikationstechnologie und die Mediatisierung sozialer Inklusion
- Talk to the Hand! Digitale Inklusion von Taubblinden
- Unterstützen, motivieren, interagieren – Gestaltung von Produkten und Services für Senioren
- Technikgestützte, alltagstaugliche Mobilisierungsunterstützung in der mobilen Rehabilitation
- Außerhäusliche Mobilität älterer Menschen als Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben: ein technisches Assistenzsystem zur Unterstützung der Verkehrssicherheit
- Entwicklung und Evaluation eines Fußgänger-Assistenzsystems für ältere Nutzerinnen und Nutzer
- FAHUM heißt verstehen: Eine Flüchtlings-App für Soforthilfe und Integration
- 'InclusionGain' – Der Nutzen technischer und sozialer Lösungen zur Barrierefreiheit für die Gesamtgesellschaft
- Kurzbiographien Erstautoren
- Autorenübersicht
- 出版地 : 德國
- 語言 : 德文
評分與評論
請登入後再留言與評分