0人評分過此書

Rationale Entscheidungen unter Unsicherheit

出版社
出版日期
2018/12/17
閱讀格式
EPUB
書籍分類
學科分類
ISBN
9783110598957

本館館藏

借閱規則
當前可使用人數 30
借閱天數 14
線上看 0
借閱中 0
選擇分享方式

推薦本館採購書籍

您可以將喜歡的電子書推薦給圖書館,圖書館會參考讀者意見進行採購

讀者資料
圖書館
* 姓名
* 身分
系所
* E-mail
※ 我們會寄送一份副本至您填寫的Email中
電話
※ 電話格式為 區碼+電話號碼(ex. 0229235151)/ 手機格式為 0900111111
* 請輸入驗證碼
Menschen treffen täglich eine Vielzahl von Entscheidungen, entweder für sich selbst oder für andere. Auf welcher Basis entscheiden wir eigentlich? Was sind die Grundlagen für Entscheidungen, wenn die Datenlage unsicher ist, weil eine völlig neue Situation erwartet wird oder schon eingetreten ist? Dies ist in der Medizin regelmäßig der Fall und besonders in Zeiten, in denen neue Infektionserreger bekannt werden und Epidemien oder Pandemien auslösen können, aber auch in besonderen Situationen wie beispielsweise drohenden Großschadensereignissen, Gefahrenlagen bei Massenansammlungen oder bei drohenden Wirtschaftskrisen mit viralem Charakter. In diesem Buch befassen sich international hochrangige Wissenschaftler aus Medizin, Biologie, Wirtschaftswissenschaften, Mathematik, Philosophie und Psychologie sowie renommierte Entscheidungspraktiker in der öffentlichen Verwaltung mit der Frage, wie wir Unsicherheiten erkennen, bewerten und rational damit umgehen. Was tun, wenn es kein "richtig" oder "falsch" gibt? Können wir Risikokompetenz lernen? Können lernende Maschinen dabei unterstützen? Welchen Beitrag kann die Wissenschaft zur Beratung der politischen Entscheidungsträger leisten? Wie ist die konkrete Entscheidungspraxis bei Polizei und Feuerwehr in einer Großstadt wie Hamburg? Andrea Ammon, Direktorin, European Centre for Disease Prevention and Control, Solna Gerd Gigerenzer, Direktor, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin Till Grüne-Yanoff, Royal Institute of Technology, Stockholm Andreas Lange, Fachbereich Volkswirtschaftslehre, Universität Hamburg Klaus Maurer, Oberbranddirektor i.R. der Berufsfeuerwehr, Hamburg Ralf Meyer, Polizeipräsident, Hamburg Thomas Mettenleiter, Präsident des Friedrich-Löffler-Instituts, Riems Arne Traulsen, Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Plön Jedem Statement folgt ein fachnaher Kommentar mit Diskussion.
  • Cover
  • Titelseite
  • Impressum
  • Grußwort
  • Vorwort der Herausgeber
  • Inhalt
  • Verzeichnis der Vortragenden
  • Rationales Entscheiden unter Ungewissheit ≠ Rationales Entscheiden unter Risiko
  • Heuristiken ≠ immer gut und Logik ≠ immer schlecht
  • BSE, Vogelgrippe und Co.: die Bekämpfung von Tierseuchen und Zoonosen in der öffentlichen Wahrnehmung
  • Wissen, was ist, um zu wissen, was kommt
  • Rapid Risk Assessments für akute Infektionsereignisse: Methoden und praktische Anwendung
  • Infektionsausbrüche: Grenzen und Defizite im Risikomanagement
  • Die Evolution und der Zusammenbruch von Kooperation: Wie Einzelne das Gemeinwohl gefährden können
  • Eignen sich kooperative Spiele als Modelle für gesellschaftliche Interaktion?
  • Unsicherheit und Lernen – Lektionen aus Entscheidungstheorie und Verhaltensökonomik
  • Verhaltensökonomische Rationalität?
  • Entscheidung in Unsicherheit – eine tägliche Herausforderung und Lösungsstrategien im Bereich der Feuerwehr
  • Ein Ansatz für den Umgang mit Risiken und Unsicherheit in der Entscheidungspraxis
  • Führen und Entscheiden in polizeilichen Extremsituationen
  • Zur Bewertung von Entscheidungsfindungen
  • Modell-Auswahl für Politik- und Verwaltungsentscheidungen am Beispiel der Pocken-Epidemiologie
  • Modellierung zwischen „overfitting“ und „underfitting“
  • Stichwortverzeichnis
  • 出版地 德國
  • 語言 德文

評分與評論

請登入後再留言與評分
幫助
您好,請問需要甚麼幫助呢?
使用指南

客服專線:0800-000-747

服務時間:週一至週五 AM 09:00~PM 06:00

loading