0人評分過此書

Internationale Gerechtigkeit und institutionelle Verantwortung

出版社
出版日期
2019/05/06
閱讀格式
EPUB
書籍分類
學科分類
ISBN
9783110616040

本館館藏

借閱規則
當前可使用人數 30
借閱天數 14
線上看 0
借閱中 0
選擇分享方式

推薦本館採購書籍

您可以將喜歡的電子書推薦給圖書館,圖書館會參考讀者意見進行採購

讀者資料
圖書館
* 姓名
* 身分
系所
* E-mail
※ 我們會寄送一份副本至您填寫的Email中
電話
※ 電話格式為 區碼+電話號碼(ex. 0229235151)/ 手機格式為 0900111111
* 請輸入驗證碼
Die Globalisierung in ökonomischer und politischer sowie in kultureller und sozialer Hinsicht rückt das Thema internationale Gerechtigkeit immer stärker in den Fokus. Letztlich geht es um die Frage moralischen Handelns auf globaler Ebene, um eine globale Praxis, die prinzipiell für alle gerecht ist. Ausgangspunkt der Debatte ist dabei die Frage nach der Verallgemeinerbarkeit grundlegender Prinzipien sozialer Gerechtigkeit, die zumindest innerhalb demokratischer Nationalstaaten gelten: Inwieweit kann der Anwendungsbereich innerstaatlicher Prinzipien sozialer Gerechtigkeit global ausgedehnt werden? Bestehen auf globaler Ebene andere, gegebenenfalls schwächere Beziehungen moralischer Verantwortung, die entsprechend andere Prinzipien globaler sozialer Gerechtigkeit fordern?
  • Cover
  • Titleseite
  • Impressum
  • Inhalt
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einführung
  • Zwischen internationaler Gerechtigkeit und institutioneller Verantwortung –Übersicht über die Beiträge des Sammelbands
  • Teil 1: Normative Grundlagen und politische Kontexte
    • Verantwortung für internationale Gerechtigkeit: Die globale Herausforderung
    • Eine kritische Theorie transnationaler (Un‐)Gerechtigkeit
    • Kosmopolitismus, Kommunitarismus und die Demokratie
  • Teil 2: Genealogien und Narrative
    • Zur Geschichte und Theorie des Globalen Konstitutionalismus. Gegenwärtige Herausforderungen des Globalen Konstitutionalismus
    • Internationale Gerechtigkeit und institutionelle Verantwortung: Eine europäische Geschichte der longue durée
    • Vorüberlegungen zu einer Genealogie kosmopolitischen Denkens
  • Teil 3: Brexit and Beyond. Zur Zukunft der Europäischen Union
    • Europa als politischer Großversuch. Nachdenken über Motive der Gegner der EU
    • Brexit and Beyond: Zur Zukunft der Europäischen Union
    • Towards a Franco-German Approach on Euro Area’s Economic Governance
  • Teil 4: Migration und Identität
    • Migration, Flucht und der liberale Staat
    • Zur Legitimität von Staatlichkeit: Eine kosmopolitische Kritik offener Grenzen
    • Responsibility for Immigrants under International Law
    • Globale (Un)gerechtigkeiten?
    • The Jus Post Bellum and the Responsibility toward Refugees of War
  • Teil 5: Ökonomie und Ressourcen
    • Globale Energiegerechtigkeit. Ethische Fragen
    • Bioprospecting – Gerechte Verteilung genetischer Ressourcen
    • Brücken bauen mit moderner Erdsystemforschung – Wasser im Fokus internationaler Ressourcengerechtigkeit und des Schutzes vor Georisiken
    • Die strukturelle Perspektive auf globale Gerechtigkeit und die Verantwortung epistemischer Gemeinschaften
  • Teil 6: Politik und Religion
    • Politische Ordnung als Bedingung religiöser Freiheit
    • Bürgerschaft und kulturelle Identität
    • Ecclesial Life and Political Practice: Re-Appropriating Augustine’s Political Rhetoric in Contexts of Risk and Counter-Terrorism Strategy
  • Personenregister

評分與評論

請登入後再留言與評分
幫助
您好,請問需要甚麼幫助呢?
使用指南

客服專線:0800-000-747

服務時間:週一至週五 AM 09:00~PM 06:00

loading