
0人評分過此書
Nah am Boden
Die Nachkriegsgeschichte des sowjetischen Zentralasiens und deren Städte ist bisher nur wenig erforscht. Gerade in jener Zeit veränderten Industrialisierung und Wohnungsbauprogramme nachhaltig die urbanen Räume der Region. Doch die Vorstellung einer radikalen Modernisierung sowjetischer Städte greift zu kurz, denn lokale Prozesse, private Interessen und Handlungsspielräume für unterschiedliche Akteure waren ebenso Teil des städtebaulichen Geschehens.Am Beispiel des privaten Hausbaus in Samarkand der 50er- und 60er-Jahre und mit Hilfe von Zeitzeugenerinnerungen und Archivdokumenten untersucht die Arbeit die legalen wie illegalen Formen dieser Baupraxis, ihre Bedeutung bei der Bewältigung der Wohnungskrise sowie ihre weitreichenden Folgen für die Struktur der Stadt. Sowjetische Stadtplanung erscheint hier als Spannungsfeld von Interessenskonflikten, Aushandlungsprozessen und Kompromissen zwischen Bürokratie, Politik und einzelnen Akteuren.Die Arbeit zeigt die Grenzen des sowjetischen Modernisierungsprojektes und eröffnet damit neue Perspektiven für die historische Stadtforschung der ehemaligen Sowjetunion und speziell für Zentralasien.
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Dedication
- Inhalt
- Danksagung
- Vorbemerkungen
- Abbildungsverzeichnis
-
1 Einführung
-
Samarkand: Ein Blick aus der Vogelperspektive
-
Herangehensweise und Aufbau der Arbeit
-
Forschungsstand
-
-
2 Wohnpolitik und Städtebau in der Sowjetunion
-
Stadtplanung und Wohnpolitik von der Oktoberrevolution bis Khrushchev
-
Das Haus als individuelles Eigentum in der Sowjetunion
-
Individueller Wohnungsbau nach dem Zweiten Weltkrieg
-
-
3 Samarkand zwischen Planungsvisionen und Realität
-
Stadtplanung im sowjetischen Samarkand
-
Die Wohnsituation im Samarkand der 1950er- und 60er-Jahre
-
-
4 Planmäßiger individueller Wohnungsbau in Samarkand
-
Planmäßiger individueller Wohnungsbau in den Händen der (Stadt)politik
-
Der Weg zum Eigenheim
-
Soziale Struktur im chastnyi-Sektor – ein Leben „Nah am Boden“?
-
-
5 Bauen wider den Plan
-
Samovol'noe stroitel'stvo − die „eigenmächtige Bautätigkeit“
-
Bodenkonflikte zwischen Stadt und Kolchosen
-
- 6 Das Wachstum und die Beständigkeit – ein Ausblick
- 7 Zusammenfassung
- 8 Bibliografie
- 出版地 : 德國
- 語言 : 德文
評分與評論
請登入後再留言與評分