
0人評分過此書
Christus in natura
Was hat der Pelikan mit Christus zu tun oder das Einhorn mit der Jungfrau Maria? Der Physiologus, eine ursprünglich in griechischer Sprache in Ägypten abgefasste frühchristliche Schrift, bietet unter Aufnahme biblischer wie paganer Motivik und Naturlehre eine christliche Gesamtdeutung der Natur. Über mittelalterliche Bestiarien findet die Symbolik des Physiologus Eingang in Kunst, Literatur und Heraldik. Die Bedeutung einer solchen christologisch grundgelegten Bildsprache bleibt indes heutzutage vielfach rätselhaft. Im vorliegenden Band wird die Schrift mit ihren Quellen, ihren onto-theologischen Grundlagen und ihren Deutungsmethoden sowie ihrer Rezeption breit interdisziplinär ausgeleuchtet (antike Naturkunde, altorientalische und biblische Bildwelt, Septuaginta, Kirchenväterliteratur, Rezeption in Kunst und Musik, Handschriftenkunde), um so zu einem historischen Verständnis christlicher Tiersymbolik beizutragen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der berühmten illuminierten Berner Physiologus-Handschrift, die vollständig abgedruckt wird.
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Inhalt
- Abkürzungen
- Vorwort
-
Teil I: Einführung
-
Einführung in den vorliegenden Tagungsband
-
Einführung in den Physiologus
-
-
Teil II: Griechisch-römische Antike
-
Der Physiologus und die Tierkunde der Griechen
-
Die Weisheit der Tiere
-
Konzepte paganer Philosophen zur Frage der Rationalität und Spiritualität der Tiere
-
-
The Physiologus and the Papyri from Egypt
-
-
Teil III: Alter Orient, Hebräische Bibel und Septuaginta
-
Tiere und ihre Symbolik im Alten Testament
-
Von Einhorn, Hirsch, Pelikan und anderem Getier
-
Septuaginta, Physiologus und darüber hinaus
-
-
-
Teil IV: Neues Testament und (früh-)christliche Rezeption
-
Der Physiologus und das Neue Testament
-
Die neutestamentlichen Wurzeln der frühchristlichen Naturdeutung
-
-
Der Erlöser im Tarnanzug
-
Eine Studie zur Christologie des Physiologus, zu seiner Datierung und zur Rezeptionsgeschichte von Psalm 24 (23LXX)
-
-
Unicornis captivatur
-
Das Deutungsverfahren des Physiologus und die Rezeption und theologische Deutung seiner Tiersymbolik in mittelalterlicher Dichtung und zeitgenössischer Musik
-
-
The Physiologus and the Apocryphal Acts of the Apostles
-
Liber creaturae und sacra scriptura
-
Zur Bedeutung der Naturkunde für die Bibelexegese der lateinischen Kirchenväter
-
-
-
Teil V: Der Berner Physiologus
-
Die Berner Physiologus-Handschriften
-
Drei Bücher, drei Geschichten
-
-
Der Physiologus Bernensis
-
Bild und Text
-
-
- Faksimile des Physiologus Bernensis
- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
- Bibliographie zum Physiologus (Auswahl)
- Stellenregister (Auswahl)
- Namen- und Sachregister (Auswahl)
- 出版地 : 德國
- 語言 : 德文
評分與評論
請登入後再留言與評分