0人評分過此書

Die Geschichte der Shoah im virtuellen Raum

出版社
出版日期
2018/12/17
閱讀格式
EPUB
書籍分類
學科分類
ISBN
9783110555875

本館館藏

借閱規則
當前可使用人數 30
借閱天數 14
線上看 0
借閱中 0
選擇分享方式

推薦本館採購書籍

您可以將喜歡的電子書推薦給圖書館,圖書館會參考讀者意見進行採購

讀者資料
圖書館
* 姓名
* 身分
系所
* E-mail
※ 我們會寄送一份副本至您填寫的Email中
電話
※ 電話格式為 區碼+電話號碼(ex. 0229235151)/ 手機格式為 0900111111
* 請輸入驗證碼
Welche Bedeutung haben digitale Medien für die Geschichte, wie entsteht eine digitale Geschichte? Wie funktioniert Forschen und Schreiben unter veränderten Bedingungen, wie die demokratische Auseinandersetzung um die Erinnerungskultur? Diesen zentralen Fragen einer digitalen Geschichtswissenschaft wird in dieser Studie anhand des paradigmatischen Visual History Archives (VHA) nachgegangen. Im VHA sind mehr als 49.000 digitale Zeugnisse Überlebender der Shoah gespeichert. Diese Studie analysiert zunächst die Quellengattung des Zeugnisses, die spezifischen Bedingungen der Zeugnisse im VHA, bevor ein theoretischer Rahmen für das Verstehen dieses digital turns, mit dem an Hannah Arendt und Homi Bhabha angelehnten Entwurf eines virtuellen Zwischenraums der Erinnerung formuliert wird. Die theoretischen Annahmen werden abschließend in drei Fallstudien zur Forschung, Darstellung und Rezeption geprüft. Ergebnis dieser Studie ist eine konzise Quellenkritik digitaler Zeugnisse, ihr Dispositiv.
  • Cover
  • Titelseite
  • Impressum
  • Widmung
  • Inhalt
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemaufriss
    • 1.2 Das Visual History Archive: Zur Einführung
    • 1.3 Geschichte als narratives Konstrukt – Zum Geschichtsbegriff dieser Studie
    • 1.4 Über die digitalen Medien und die virtuelle Sphäre
    • 1.5 Theorie und Geschichte der Shoah
    • 1.6 Forschungsstand
    • 1.7 Aufbau der Studie
  • 2 Zeugnis und ZeugInnenschaft
    • 2.1 Einleitung und Problemaufriss
    • 2.2 Begriffsschärfungen
    • 2.3 Genese der Quellen und des wissenschaftlichen Diskurses
    • 2.4 Überlebende als Komplementärfiguren der ZeugInnen
    • 2.5 Arbeitsbegriff Zeugnis
    • 2.6 Ausgrenzungen und Grenzen des Zeugnisses
    • 2.7 Auslassungen, Lücken und Tabus in Zeugnissen
    • 2.8 Kapitelfazit
  • 3 Die USC Shoah Foundation und das Visual History Archive: Grundlagen und Quellenkritik
    • 3.1 Einleitung und Problemaufriss
    • 3.2 Kontext: Archive und Interviewsammlungen
    • 3.3 Entstehungsgeschichte des Visual History Archives
    • 3.4 Das Dispositiv der Zeugnisse aus dem VHA
    • 3.5 Close Reading: Zeugnisse von Abraham und Regina Bomba
    • 3.6 Kapitelfazit
  • 4 Die virtuelle Sphäre als virtueller Zwischenraum der Erinnerung
    • 4.1 Die virtuelle Sphäre
    • 4.2 Theorien des Zwischenraums
    • 4.3 Der virtuelle Zwischenraum der Erinnerung. Eine Synthese
  • 5 Fallstudien
    • 5.1 Fallstudie historische Rekonstruktion
    • 5.2 Fallstudie Repräsentation
    • 5.3 Fallstudie Rezeption
  • 6 Fazit
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Literaturverzeichnis
  • Quellenverzeichnis
  • Zur Autorin
  • Personenregister
  • 出版地 德國
  • 語言 德文

評分與評論

請登入後再留言與評分
幫助
您好,請問需要甚麼幫助呢?
使用指南

客服專線:0800-000-747

服務時間:週一至週五 AM 09:00~PM 06:00

loading