
0人評分過此書
Kalter Krieg auf dem indischen Subkontinent
In den Jahren 1971/72 waren in Mitteleuropa und Südasien zwei gegenläufige Bewegungen zu beobachten. Während die deutsch-deutsche Entspannungspolitik den Ost-West-Konflikt zu überwinden suchte, entspann sich zwischen den beiden Nachfolgestaaten Britisch-Indiens ein Krieg, der zur Teilung Pakistans und Gründung Bangladeschs führen sollte. Indien unterstützte die bengalische Unabhängigkeitsbewegung gegen die pakistanische Zentralregierung.Entscheidend sind hierbei die unterschiedlichen Block-Allianzen der jeweils agierenden Nationalstaaten: Waren Bundesrepublik und DDR ihre Loyalitäten im Kalten Krieg recht klar, so blieben sie im bündnisfreien Indien bewusst weitaus unklarer. Dennoch war mit Abschluss des Indisch-Sowjetischen Freundschaftsvertrages im August 1971 eine (vor allem sicherheitspolitische) Annäherung der indischen Regierung an die UdSSR zu beobachten, derweil Pakistan schon früher zu einem wichtigen strategischen Partner der USA auf dem Subkontinent avanciert war.Ausgehend von der Hypothese, dass für Bundesrepublik und DDR Anfang der 1970er Jahre die Auseinandersetzung miteinander ihre Loyalitäten im Kalten Krieg überwog, untersucht die vorliegende Arbeit die Haltung der beiden deutschen Staaten im Bangladeschkrieg.
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Dedication
- Inhalt
-
1 Bundesrepublik, DDR und der Konflikt um Ostbengalen
-
1.1 Globalgeschichtliche Zusammenhänge
-
1.2 Fragestellung, Relevanz und Forschungsstand
-
1.3 Methodik und Quellen
-
-
2 Vorgeschichte des Bangladeschkriegs
-
2.1 Koloniales Erbe und bengalischer Nationalismus
-
2.2 Deutsch-deutsche Positionsbestimmung
-
2.3 Zwischenbilanz
-
-
3 Indien und Pakistan auf der Suche nach Verbündeten
-
3.1 Pakistanische Repression und indische Intervention
-
3.2 Die beiden deutschen Staaten beargwöhnt und umworben
-
3.3 Zwischenbilanz
-
-
4 Der Kalte Krieg erreicht Südasien
-
4.1 Ein heißer Krieg im Kalten Krieg
-
4.2 Bundesrepublik, DDR und der Kalte Krieg in Südasien
-
4.3 Zwischenbilanz
-
-
5 Der Dritte Indisch-Pakistanische Krieg
-
5.1 Kurzer Krieg mit weltweiter Wirkung
-
5.2 Deutsch-deutsche Reaktionen
-
5.3 Zwischenbilanz
-
-
6 Bangladesch und DDR bangen um Anerkennung
-
6.1 Südasiatische und globale Kriegsfolgen
-
6.2 Die DDR auf dem Weg zur Anerkennung
-
6.3 Zwischenbilanz
-
-
7 Zwei deutsche Staaten offiziell in Südasien
-
7.1 Der indische Subkontinent nach dem Bangladeschkrieg
-
7.2 Die beiden deutschen Staaten in Südasien
-
7.3 Zwischenbilanz
-
-
8 Verflochtene Regionalkonflikte: Eine Bilanz
-
8.1 Erkenntnisse
-
8.2 Aktuelle Bezüge
-
8.3 Limitationen und Ausblick
-
- Quellen und Literatur
- Index
- 出版地 : 德國
- 語言 : 德文
評分與評論
請登入後再留言與評分