
0人評分過此書
Verschmelzung von Präposition und Artikel
Präpositionen und Artikelformen gehen in vielen europäischen Sprachen klitische Verbindungen ein, die spezielle Ausdrucksklassen wie die deutschen Verschmelzungsformen (z. B. ans, vom, zur) und italienischen ‚preposizioni articolate‘ (z. B. alla, delle, nel) konstituieren. Dieses Buch widmet sich dem Sprachvergleich dieser Ausdrucksklassen im Deutschen und Italienischen, die ausgehend von ähnlichen Voraussetzungen divergente diachrone Entwicklungen repräsentieren. Gezeigt wird dies anhand intra- und interlingualer Analysen zu Phonologie, Morphologie, Syntax und funktionalen Aspekten im Rede- und Textzusammenhang, die sowohl diachrone als auch synchrone Aspekte berücksichtigen und unmittelbar korpusempirisch abgesichert werden. Zentrale Erkenntnisse liefern außerdem sprachspezifische Fallstudien in großen Korpora, die auf methodisch innovativen, quantitativ und qualitativ ausgerichteten Distributionsanalysen struktureller und orthographischer Varianten von Präposition-Definitartikel-Verbindungen basieren.
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Widmung
- Inhalt
- 1 Einleitung
-
2 Klitische Verbindungen von Präposition und Definitartikel im Deutschen und Italienischen
-
2.1 Grammatikographie
-
2.1.1 Präposition-Definitartikel-Enklisen in älteren Grammatiken des Deutschen
-
2.1.2 ‘Preposizioni articolate’ in älteren Grammatiken des Italienischen
-
2.1.3 Zusammenfassender Vergleich Deutsch/Italienisch
-
-
2.2 Orthographie und Graphematik
-
2.2.1 Deutsch
-
2.2.2 Italienisch
-
2.2.3 Zusammenfassender Vergleich Deutsch/Italienisch
-
-
2.3 Phonologie und Morphologie
-
2.3.1 Phonologische Grundlagen
-
2.3.2 Klitika
-
2.3.3 Klitische Verbindungen in der Präpositionalphrase
-
2.3.4 Die Flexionsformen des italienischen Definitartikels
-
2.3.5 Die Flexionsformen des deutschen Definitartikels
-
2.3.6 Zusammenfassender Vergleich Deutsch/Italienisch
-
-
2.4 Syntax
-
2.4.1 Präposition und Nominalphrasen-Vorfelder
-
2.4.2 Feste Wortverbindungen
-
2.4.4 Zusammenfassender Vergleich Deutsch/Italienisch
-
-
2.5 Funktionale Analyse
-
2.5.1 Funktionen des Definitartikels
-
2.5.2 Grammatikalisierung von Präposition-Definitartikel-Enklisen
-
2.5.3 Ausdrucksklassen mit invariablen Präposition-Definitartikel-Enklisen
-
2.5.4 Funktionen von Präposition-Definitartikel-Enklisen im Rede-/ Textzusammenhang
-
2.5.5 Artikellosigkeit
-
2.5.6 Temporaladverbialia
-
2.5.7 Phraseologismen
-
-
-
3 Empirischer Teil
-
3.1 Inventarisierung
-
3.1.1 Kodifizierte Formen
-
3.1.2 Bestand und Frequenz in Korpora geschriebener Sprache
-
-
3.2 Fallstudien Deutsch/Italienisch
-
3.2.1 Korpora
-
3.2.2 Fallstudie I: Enklisequoten im Deutschen
-
3.2.3 Fallstudie II: Variation von aufm, aufn und ausm
-
3.2.4 Fallstudie III: Synthetische und analytische ‘preposizioni articolate’
-
-
- 4 Resümee
-
5 Literatur und Quellen
-
5.1 Literatur
-
5.2 Quellen
-
- 出版地 : 德國
- 語言 : 德文
評分與評論
請登入後再留言與評分