0人評分過此書

Alfred Flechtheim

出版社
出版日期
2015/05/19
閱讀格式
EPUB
書籍分類
學科分類
ISBN
9783110405088

本館館藏

借閱規則
當前可使用人數 30
借閱天數 14
線上看 0
借閱中 0
選擇分享方式

推薦本館採購書籍

您可以將喜歡的電子書推薦給圖書館,圖書館會參考讀者意見進行採購

讀者資料
圖書館
* 姓名
* 身分
系所
* E-mail
※ 我們會寄送一份副本至您填寫的Email中
電話
※ 電話格式為 區碼+電話號碼(ex. 0229235151)/ 手機格式為 0900111111
* 請輸入驗證碼
Alfred Flechtheim (1878-1937) war einer der bedeutendsten Kunsthändler seiner Zeit. Werke von Paul Klee oder Pablo Picasso hingen in seinen Galerien. 1933 musste er als verfolgter Jude aus Deutschland fliehen. Was mit seinen Bildern geschah, ist bis heute in vielen Fällen ungeklärt und umstritten. Der Sammelband widmet sich dem Galeristen und seinen Bildern. Internationale Expertinnen und Experten aus Provenienzforschung und Zeitgeschichte erörtern exemplarisch in interdisziplinärer Perspektive aktuelle Fragen nach der Restitution von Raubkunst.
  • Cover
  • Titel
  • Impressum
  • Inhalt
  • Adalbert Weiß: Vorwort/Foreword
  • Andrea Baresel-Brand: Vorwort/Foreword
  • Magnus Brechtken: Vorwort/Foreword
  • Andrea Bambi und Axel Drecoll: Einleitung: Zur Debatte um Provenienzforschung und Restitution
  • Introduction: The Provenance Research and Restitution Debate
  • Uwe Hartmann: Die Bilder Alfred Flechtheims – Zur Genese eines zeit- und kunsthistorischen Forschungsprojekts
  • Alfred Flechtheim’s Paintings – On the Genesis of an Historical and Art Historical Research Project
  • Teil I Kontexte: Raubkunst und Restitution
    • Frank Bajohr: „Arisierung“ und wirtschaftliche Existenzvernichtung im Nationalsozialismus
    • Anja Heuß: Verfolgung, Emigration und Wiedergutmachung
    • Constantin Goschler: Kunstrestitution zwischen Gerechtigkeit, ökonomie und Identität
  • Teil II Alfred Flechtheim
    • Isgard Kracht: „Un livre […] sur ma collection“ – Alfred Flechtheims Etablierungsversuche auf dem französischen Kunstmarkt
    • Andrea Bambi: „Marchand Amateur“ – Auf der Suche nach der privaten Sammlung Alfred Flechtheims
    • Axel Drecoll und Anja Deutsch: Fragen, Probleme, Perspektiven – Zur „Arisierung“ der Kunsthandlung Alfred Flechtheim
    • Roswitha Neu-Kock: Alexander Vömel – Die Jahre der Zusammenarbeit mit Alfred Flechtheim bis 1933
    • Gesa Jeuthe: Die Galerie Alex Vömel ab 1933 – Eine „Tarnung“ der Galerie Alfred Flechtheim?
    • Vanessa Voigt: Das Gemälde „Leuchtturm mit rotierenden Strahlen“ von Paul Adolf Seehaus und seine wechselvolle Provenienz
    • Ottfried Dascher: Alfred Flechtheim in London (1933–1937)
    • Wiebke Krohn: Verkauft oder verraten? George Grosz, Alfred Flechtheim, Carel van Lier und eine Auktion bei S. J. Mak van Waay am 1. und 2. Februar 1938 in Amsterdam
  • Teil III Seitenblicke
    • Esther Tisa Francini: Jüdische Kunsthändler im Nationalsozialismus: Möglichkeiten und Grenzen
    • Johannes Nathan: Fritz Nathan, München und St. Gallen
    • Victoria Reed: Walter Westfeld and the van der Neer Portrait in Boston The Case Study of a Jewish Art Dealer in Düsseldorf
  • Teil IV Die Kunstwerke: Provenienz Flechtheim
    • 1. Kai Hohenfeld, Max Beckmann: Stillleben mit Kirschwasserflasche/Grünes Stillleben (Still Life with Kirsch Bottle/Green Still Life)
    • 2. Christina Thomson, Max Beckmann: Frauenbad (Women’s Bath)
    • 3. Andrea Bambi, Juan Gris: Stillleben mit Kanne, Kleine Landschaft, Bordeaux-Flasche (Still Life with Jug, Small Landscape, Bordeaux Bottle)
    • 4. Tessa Friederike Rosebrock, Karl Hofer: Martha
    • 5. Annette Baumann, Paul Klee: Reife Ernte (Ripe Harvest)
    • 6. Anja Heuß, Paul Klee: Jungwaldtafel (Panel of Young Trees)
    • 7. Julian Heynen, Paul Klee: Bunter Blitz (Colourful Lightning)
    • 8. Petra Winter, Paul Klee: Blumenfresser (Flower Eater)
    • 9. Roswitha Neu-Kock, Oskar Kokoschka: Porträt Tilla Durieux (Portrait of Tilla Durieux)
    • 10. Christina Thomson, André Masson: Stillleben mit Krügen (Still Life with Pitchers)
    • 11. Katja Terlau, Max Pechstein: Blumenstillleben (Still Life with Flowers)
    • 12. Roswitha Neu-Kock, Pablo Picasso: Arlequin, les mains croisées (Harlequin with Crossed Hands)
    • 13. Dorothee Hansen, Renée Sintenis: Selbstbildnis (Self-Portrait)
    • 14. Esther Tisa Francini, Unbekannte Werkstatt: Figurenfries (Figural Frieze)
  • Fußnoten
  • Anhang
    • Anhang I: Harald König
      • Fragen der Restitution in Deutschland: Rechtliche Grundlagen der Restitution seit 1945
    • Anhang II: Markus H. Stötzel
      • Ein jüdisches Kunsthändlerschicksal – Der verfolgungs bedingte Eigentumsverlust der Kunstsammlung Alfred Flechtheim
    • Anhang III: Dokumente
      • 1. „Im Schatten Jehovas“. Antisemitisches Pamphlet, Dez. 1932
      • 2. Brief von Alexander Vömel an Christoph Bernoulli, 15.3.1933
      • 3. Brief von Alfred Schulte an George Grosz, 18.11.1933
      • 4. Brief von Alfred Flechtheim an George Grosz, 15.4.1934
      • 5. Artikel von Paul Westheim, 11.3.1937: Alfred Flechtheim gestorben
      • 6. Brief von Betty Flechtheim an Paul Westheim, 16.3.1937
      • 7. Brief von Flechtheim Estate an Jacques Seligman, 19.4.1937
  • Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
  • 出版地 德國
  • 語言 德文

評分與評論

請登入後再留言與評分
幫助
您好,請問需要甚麼幫助呢?
使用指南

客服專線:0800-000-747

服務時間:週一至週五 AM 09:00~PM 06:00

loading