0人評分過此書

Brauchen wir ein drittes Geschlecht?

出版社
出版日期
2015/07/24
閱讀格式
EPUB
書籍分類
學科分類
ISBN
9783110433463

本館館藏

借閱規則
當前可使用人數 30
借閱天數 14
線上看 0
借閱中 0
選擇分享方式

推薦本館採購書籍

您可以將喜歡的電子書推薦給圖書館,圖書館會參考讀者意見進行採購

讀者資料
圖書館
* 姓名
* 身分
系所
* E-mail
※ 我們會寄送一份副本至您填寫的Email中
電話
※ 電話格式為 區碼+電話號碼(ex. 0229235151)/ 手機格式為 0900111111
* 請輸入驗證碼
Im Jahre 2013 wurde in § 22 Abs. 3 PStG klargestellt, dass der Personenstand von Intersexuellen ohne Angabe der Geschlechtszugehörigkeit in das Geburtenregister eingetragen werden kann. Gleichwohl basiert das deutsche Familienrecht weiterhin auf einer binären Geschlechterordnung. Der Vortrag analysiert die Frage, ob ein drittes Geschlecht anzuerkennen ist oder auf das Geschlecht als Kategorie des Familienrechts ganz verzichtet werden sollte.
  • Cover
  • Titel
  • Imressum
  • Inhalt
  • § 1 Einleitung
    • I Binäre soziale Geschlechterordnung
    • II Intersexualität aus medizinischer Sicht
    • III Haltung des Rechts
  • § 2 Personenstandsrechtliche Behandlung von Intersexualität
    • I Frühere personenstandsrechtliche Praxis
    • II Auswirkungen des neuen § 22 Abs. 3 PStG
    • III Familienrechtlicher Status von Personen mit offenem Geschlechtseintrag
      • 1 Recht der Paarbeziehungen
      • 2 Abstammungsrecht
  • § 3 Perspektive eines geschlechtsneutralen (Familien‐)Rechts?
  • § 4 Eintragung eines dritten Geschlechts im Personenstandsregister?
  • § 5 Zusammenfassung
  • Fußnoten
  • 出版地 德國
  • 語言 德文

評分與評論

請登入後再留言與評分
幫助
您好,請問需要甚麼幫助呢?
使用指南

客服專線:0800-000-747

服務時間:週一至週五 AM 09:00~PM 06:00

loading