0人評分過此書

Das Christentum im frühen Europa

作者
出版社
出版日期
2019/05/20
閱讀格式
EPUB
書籍分類
學科分類
ISBN
9783110642766

本館館藏

借閱規則
當前可使用人數 30
借閱天數 14
線上看 0
借閱中 0
選擇分享方式

推薦本館採購書籍

您可以將喜歡的電子書推薦給圖書館,圖書館會參考讀者意見進行採購

讀者資料
圖書館
* 姓名
* 身分
系所
* E-mail
※ 我們會寄送一份副本至您填寫的Email中
電話
※ 電話格式為 區碼+電話號碼(ex. 0229235151)/ 手機格式為 0900111111
* 請輸入驗證碼
Die zwanzig Beiträge des Sammelbandes gehen auf eine von Uta Heil und Volker Drecoll veranstaltete Tagung zu "Formation of European Christianity in Late Antiquity and the Early Middle Ages" in Wien 2017 zurück. Sie stellen wichtige theologische Diskurse und Entscheidungen vor, die Kirche, Gesellschaft und Regentschaft prägten, und behandeln die zeitgenössischen Vorstellungen von Ethnien und Regionen, die Bedeutung des gehobenen Lateins, erkennbare Prozesse des Textedierens, die Art und Weise sowie den Inhalt der Debatten über die Trinität und Christologie, die Bedeutung einer Abgrenzung vom Judentum sowie die Bekenntnisbildung und Theologievermittlung in Liturgie und Katechese. Der Band beschreibt also, wie während des Übergangs von der Spätantike zum Frühmittelalter der geographische Raum Europa christlich und das Christentum europäisch wurde.Die Autoren sind: Hanns Christof Brennecke, Carmen Cardelle de Hartmann, Volker Drecoll, Wolfram Drews, Benjamin Gleede, Uta Heil, Yitzhak Hen, Wolfram Kinzig, Jan-Markus Kötter, Walter Pohl, Richard Price, Irene van Renswoude, Els Rose, Christoph Scheerer, Fabian Schulz, Roland Steinacher, Günter Stemberger, Mark Vessey, Andreas Weckwerth, Clemens Weidmann und Ian Wood.
  • Cover
  • Titelseite
  • Impressum
  • Inhalt
  • I. Einleitung
    • Anti-Arianismus und mehr. Zum Profil des lateinischen Christentums im entstehenden Frühmittelalter
  • II. Universal und regional
    • Die christliche Dimension ethnischer Identitäten im Frühmittelalter
    • Westkirche und Okzident im frühen 5. Jahrhundert
    • Latinitas: Überlegungen zur sprachlichen Korrektheit zwischen Spätantike und Karolingerzeit
  • III. Konfisziert und kodifiziert
    • Zum Problem der Pseudepigraphie in patristischen lateinischen Predigten
    • Sidonius Apollinaris Writes Himself Out: Aut(hol)ograph and Architext in Late Roman Codex Society
  • IV. Bekennen und verdammen
    • Dialog und Debatte in Spätantike und frühmittelalterlichem Christentum
    • Crass Insults: Ad hominem Attacks and Rhetorical Conventions
    • Vom Ketzerkönig zum christianissimus rex. Politische Dimensionen der homöischen Christologie: Afrika im 5. und 6. Jahrhundert mit einem Ausblick nach Spanien
    • Wiederentdeckung eines homöischen Dokuments: Thrasamunds Einwände gegen den katholischen Glauben als Zeugnis homöischer Theologie Nordafrikas
    • (Neu‐)Chalkedonismus bei Fulgentius von Ruspe
    • Der Umgang der zeitgenössischen lateinischen Chronistik mit der reichskirchlichen Entwicklung im fünften Jahrhundert
    • Discussions with Kings: The Dialogues of Avitus of Vienne
    • Das Athanasianum – ein Text aus dem Westgotenreich? Überlegungen zur Herkunft des Symbolum quicumque
    • Western Theology and the Ecumenical Councils
  • V. Christen und Juden
    • Gregor von Tours und die Stellung der Juden im Gallien des 6. Jahrhunderts
    • Anti-Jewish Treatises in Visigothic Spain
  • VI. Gelehrtes und Gelerntes
    • Formation des Glaubens. Didaktische und liturgische Aspekte der Rezeption altkirchlicher Symbole in der lateinischen Kirche der Spätantike und des Frühmittelalters
    • Was hat Cicero mit der Liturgie zu schaffen? Zur Bedeutung der Rhetorik in der spätantiken lateinisch-christlichen Gebetssprache
    • Plebs sancta ideo meminere debet. The Role of the People in the Early Medieval Liturgy of Mass
  • Sachregister
  • Personenregister
  • Stellenregister
  • Altes Testament
  • Neues Testament
  • Antike bis frühmittelalterliche Quellen
  • List of Contributors
  • 出版地 德國
  • 語言 德文

評分與評論

請登入後再留言與評分
幫助
您好,請問需要甚麼幫助呢?
使用指南

客服專線:0800-000-747

服務時間:週一至週五 AM 09:00~PM 06:00

loading