
0人評分過此書
Metapher, Kontext und Kognition
Metaphern sind in unserer Kommunikation weit verbreitete Phanomene, die bei genauerer Betrachtung einige Fragen aufwerfen. Es muss z.B. erklart werden, wie es moglich ist, metaphorische Deutungen zu erschliesen, wo diese doch teilweise drastisch von den wortlichen Bedeutungen der jeweiligen Ausdrucke abweichen. Ebenfalls erlauterungsbedurftig ist u.a., inwieweit Metaphern einer wortlichen Paraphrase zuganglich sind und in welchem Mase sie in die semantisch-syntaktische Struktur von Sprache eingebunden sind. In der vorliegenden Arbeit werden nicht nur zahlreiche zu diesem Thema erschienene sprachphilosophische, linguistische und psychologische Studien vorgestellt. Jacob Hesse entwickelt auch einen eigenstandigen Ansatz, mit dem Einseitigkeiten und Reduktionismen vermieden werden, die in vielen gangigen Metapherntheorien vorhanden sind. Dies erreicht der Autor u.a. dadurch, dass er die linguistischen Eigenschaften von metaphorisch verstandenen Ausdrucken von der Struktur der mit ihnen verbundenen Interpretationsprozesse differenziert. Mit seinem Ansatz werden auch aufschlussreiche Beitrage fur das Verstandnis von weiteren Stilmitteln wie Metonymie und Ironie, sowie dem Wechselverhaltnis zwischen Semantik und Pragmatik geliefert.
- Table of Contents
- 出版地 : 德國
- 語言 : 德文
評分與評論
請登入後再留言與評分