本館館藏

借閱規則
當前可使用人數 30
借閱天數 14
線上看 0
借閱中 0
選擇分享方式

推薦本館採購書籍

您可以將喜歡的電子書推薦給圖書館,圖書館會參考讀者意見進行採購

讀者資料
圖書館
* 姓名
* 身分
系所
* E-mail
※ 我們會寄送一份副本至您填寫的Email中
電話
※ 電話格式為 區碼+電話號碼(ex. 0229235151)/ 手機格式為 0900111111
* 請輸入驗證碼
Wir können durch unseren Willen unseren Schmerz erträglicher machen. Doch wie und wo wirkt mein Ich (meine Seele) auf meinen Körper ein? Ärzte, Neurophysiologen, Physiker, Philosophen und Psychologen zeigen in diesem Buch, dass der von uns allen gefühlte Dualismus zwischen Körper und Seele nicht existiert. Beides ist untrennbar eine Einheit, über Jahrmillionen gebildet durch adaptive Selbstorganisation des Neuronen-Netzwerkes Gehirn.
  • Cover
  • Titelseite
  • Impressum
  • Grußwort
  • Vorwort der Herausgeber
  • Inhalt
  • Verzeichnis der Autoren
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1 Neuronale, psychische und soziale Interaktionen im Schmerzwahrnehmungsprozess am Beispiel klinischer Erkrankungen
    • 1.1 Zusammenfassung
    • 1.2 Einleitung
    • 1.3 Beispiel 1 – Migräne, Myelopathie, Postnukleotomie-Syndrom
    • 1.4 Beispiel 2 – Phantomschmerz
    • 1.5 Beispiel 3 – zentrales Schmerzsyndrom nach Hirnstamminfarkt
    • 1.6 Ausblick
    • 1.7 Literatur
  • 2 Elektrophysiologische Signaturen des Schmerzes im Gehirn
    • 2.1 Einleitung
    • 2.2 Nozizeptive Signalwege bei Primaten
    • 2.3 Nozizeptive Hirnregionen beim Menschen
    • 2.4 Modulierbarkeit des nozizeptiven Systems
    • 2.5 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
    • 2.6 Literatur
  • 3 Die Rolle des Frontalhirns zur Kontrolle von Schmerz
    • 3.1 Einleitung
    • 3.2 Die Rolle des Frontalhirns bei der Wechselwirkung zwischen Schmerz und kognitiver Kontrolle
    • 3.3 Untersuchung zum Einfluss von Hinweisreizen zur Generierung von Erwartungen auf die Schmerzwahrnehmung
    • 3.4 Der Einfluss von Entzündungsprozessen auf die schmerzrelevante Aktivierung des Frontalhirns
    • 3.5 Literatur
  • 4 Die Rolle des Rückenmarks in der Placeboanalgesie
    • 4.1 Einführung
    • 4.2 Anatomische Strukturen der Schmerzverarbeitung
    • 4.3 Absteigende Schmerzkontrolle als ein Mechanismus der Placeboanalgesie
    • 4.4 Verhaltensstudien zur Rolle des Rückenmarks
    • 4.5 Spinale Bildgebungsstudien
    • 4.6 Kritische Punkte und offene Fragen
    • 4.7 Die Frage nach der Relevanz spinaler Inhibition
    • 4.8 Fazit
    • 4.9 Literatur
  • 5 Neurale Mechanismen des Bewusstseins
    • 5.1 Phänomenologie des Bewusstseins
    • 5.2 Die Funktionen von Bewusstsein
    • 5.3 Die neurobiologischen Grundlagen des Bewusstseins
    • 5.4 Synchronisations- und Oszillationsphänomene im Cortex und Bewusstseinsentstehung
    • 5.5 Abschließende Betrachtung
    • 5.6 Literatur
  • 6 Bewusstsein und Neurowissenschaft
    • 6.1 Zusammenfassung
    • 6.2 Einleitung
    • 6.3 Mentale und neuronale Repräsentation
    • 6.4 Kann die Struktur neuronaler Ereignisse sensorische Empfindungen erklären?
    • 6.5 Die Eigenschaften von Bewusstsein
    • 6.6 Literatur
  • 7 Gehirn, Bewusstsein und Schmerz – eine Skizze, wie alles zusammenpassen könnte
    • 7.1 Einleitung
    • 7.2 Das Leib-Seele-Problem
    • 7.3 Schwierigkeiten der Naturalisierung des Bewusstseins
    • 7.4 Ein pragmatisch eingeschränkter Reduktionismus
    • 7.5 Ein Spezialproblem: Willensfreiheit
    • 7.6 Die Ausarbeitung der Skizze
    • 7.7 Schlussüberlegungen
    • 7.8 Literatur
  • 8 Wie kann Wille Schmerz lindern?
    • 8.1 Das Problem
    • 8.2 Schmerz und Aufmerksamkeit
    • 8.3 Neurophysiologie der Nozizeption
    • 8.4 Informationstheoretische Aspekte im Zentralnervensystem
    • 8.5 Das Selbst
    • 8.6 Das Bewusstsein
    • 8.7 Der freie Wille
    • 8.8 Ausblick: Irrte Descartes?
    • 8.9 Literatur
  • 9 Zum Neuronalen Code des Bewusstseins
    • 9.1 Das Leib-Seele-Problem
    • 9.2 Der Neuronale Code
    • 9.3 Bedeutung
    • 9.4 Erkenntnis
    • 9.5 Schluss
    • 9.6 Literatur
  • 10 Psychologie des Bewusstseins: die Erforschung menschlichen Erlebens und Verhaltens
    • 10.1 Literatur
  • Register
  • Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Hamburg
  • 出版地 德國
  • 語言 德文

評分與評論

請登入後再留言與評分
幫助
您好,請問需要甚麼幫助呢?
使用指南

客服專線:0800-000-747

服務時間:週一至週五 AM 09:00~PM 06:00

loading