
0人評分過此書
Der Prozess Jesu - aus römisch-rechtlicher Perspektive
Auch wenn das Thema - naturgemäß - bereits viel diskutiert und beschrieben worden ist, eröffnen sich doch neue Aspekte, wenn man mit strikter Konzentration auf eine rechtshistorische Betrachtungsweise den geschriebenen Text analysiert. Genau das tut der vorliegende Band und kommt zu dem geradezu zwangsläufigen Ergebnis, dass Jesus im völligen Einklang mit den Regeln des römischen Straf- und Prozessrechts verurteilt worden ist. Überspitzt formuliert, wäre ihm das gleiche Schicksal widerfahren, wenn er nicht in Jerusalem, sondern irgendwo sonst im Römischen Reich angeklagt worden wäre.
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Inhalt
-
I. Die Bibel als historische Quelle
-
1. Historische Informationen
-
2. Rechtshistorische Informationen
-
-
II. Das Umfeld des Prozesses
-
1. Pilatus
-
2. Messiaserwartung in Jerusalem
-
3. Zwischenresultat
-
-
III. Der Prozess
-
1. Die vier Berichte
-
2. Gerichtssprache
-
3. Kompetenzfragen
-
4. Verfahrensleitung
-
5. Jesus als Geständiger?
-
- IV. Ergebnis
- Fußnoten
- 出版地 : 德國
- 語言 : 德文
評分與評論
請登入後再留言與評分