
0人評分過此書
Elfriede Jelineks Theater des (Post-)Politischen
Nachdem die literarische Offentlichkeit Anfang der 1990er Jahre das Leitbild der engagierten Nachkriegsliteratur verabschiedet und literarische Zeitgenossenschaft als Gesinnungsasthetik diffamiert hatte, erlebt das literarische Feld seit der Jahrtausendwende eine Ruckkehr der politischen Literatur. Dabei mussen die Moglichkeiten und Wirkungsabsichten politischen Schreibens in der Gegenwart neu verhandelt werden, schliest dieses doch nicht umstandslos an abgebrochene Traditionslinien an, sondern fuhrt sie unter den zeitgenossischen Bedingungen weiter oder sucht mitunter den Bruch mit traditionellen Modellen des literarischen Engagements. In der Studie werden die Kontexte und Problemlagen des politischen Schreibens in der Gegenwart in einer feld- und diskursgeschichtlichen Analyse rekonstruiert, um ausgehend davon das Theaterwerk von Elfriede Jelinek auf seine politischen Implikationen zu befragen. Damit schafft die Arbeit nicht nur eine Grundlage fur politische Lekturen des Werks der Autorin im Spannungsfeld von postpolitischer Konfliktlosigkeit und agonistischer Politik, sondern liefert im Methoden- und Theorieteil auch Impulse zur Systematisierung und Historisierung politischer Gegenwartsliteratur.
- Table of Contents
- 出版地 : 德國
- 語言 : 德文
評分與評論
請登入後再留言與評分