0人評分過此書

Ikonen der Nationen

出版社
出版日期
2017/09/25
閱讀格式
EPUB
書籍分類
學科分類
ISBN
9783110518610

本館館藏

借閱規則
當前可使用人數 30
借閱天數 14
線上看 0
借閱中 0
選擇分享方式

推薦本館採購書籍

您可以將喜歡的電子書推薦給圖書館,圖書館會參考讀者意見進行採購

讀者資料
圖書館
* 姓名
* 身分
系所
* E-mail
※ 我們會寄送一份副本至您填寫的Email中
電話
※ 電話格式為 區碼+電話號碼(ex. 0229235151)/ 手機格式為 0900111111
* 請輸入驗證碼
Aufgrund eines Fehlers in der Herstellung enthält die gedruckte Auflage Hinweise auf die falsche Creative Commons Lizenz (CC-BY-NC-ND statt CC-BY), daher wurde allen Exemplaren Erratazettel beigefügt. In den Online-Publikationen wurde dieser Fehler behoben. Es gilt für alle Ausgaben des Titels die CC-BY Lizenz. Nach dem Zusammenbruch Jugoslawiens stellte sich die brisante Frage, wer die Stelle des einstigen Helden Titos einnehmen und das von ihm hinterlassene visuelle Vakuum füllen würde. In Ikonen der Nationen analysiert Klaudija Sabo die künstlerischen Produktionen, die seit den 1980ern bis in die Gegenwart neue HeldInnenfiguren kreieren und damit nationale Identitätsbildungen in Kroatien und Serbien konstituieren. Um einen Stereotyp des Helden herauszufiltern, wurde eine Bandbreite an bewegten und statischen Quellen, darunter Filme, Plakate, Postkarten, Comics, Karikaturen, Skulpturen sowie Malerei, herangezogen und miteinander in Bezug gesetzt. Damit liefert die Arbeit sowohl einen Beitrag zur vergleichenden Geschichte der Nationsbildungsprozesse als auch zum Verständnis der gewaltvollen Konflikte in den 1990er Jahren.
  • Cover
  • Titelseite
  • Impressum
  • Danksagung
  • Inhaltsverzeichnis
  • 1 Einleitung: (Visueller) Umbruch im ex-jugoslawischen Raum
    • 1.1 Theoretische Konzepte in der Erforschung von Gründungsmythen und deren HeldInnenfiguren
    • 1.2 Methodische Konzepte für visuelle Quellen: Intermedialität und Intervisualität
    • 1.3 Forschungsstand, Aufbau und Quellen
  • 2 Tito: Demontage und Wiederauferstehung einer Staats-Ikone
    • 2.1 Gründungsmythos Tito
      • 2.1.1 Die Macht der Bilder, Bilder der Macht
      • 2.1.2 Tito stirbt – sein Bild bleibt
      • 2.1.3 Das Ende der (visuellen) Rituale
    • 2.2 Heldendämmerung – Der (visuelle) Tod Titos
      • 2. 2.1 Bilder der (Ohn)Macht
      • 2.2.2 Tod der Bilder
      • 2.2.3 Srđan Dragojevićs Rane (1998) – Ablöse der Helden
    • 2.3 Tito – der chronisch Untote
      • 2.3.1 Želimir Žilniks Tito po drugi put među Srbima (1994) – Die Auferstehung
      • 2.3.2 Vinko Brešans Maršal – Tito: Body Nostalgia
      • 2.3.3 Tito: Body Utopia
    • 2.4 Conclusio: Die drei Phasen Titos
  • 3 Serbien: Kult um das Vergangene – Kontinuitäten und Brüche
    • 3.1 Zur (Re)Konstruktion nationaler HeldInnenfiguren
      • 3.1.1 Historischer Einblick: Die Schlacht auf dem Amselfeld
      • 3.1.2 Vergangenheit in der Gegenwart – Die 600-jährige Jubiläumsfeier 1389/1989
    • 3.2 Mythische HeldInnen im Bild
      • 3.2.1 Die Schlacht auf dem Amselfeld Reloaded
      • 3.2.2 Zdravko Šotras Boj na Kosovu/Die Schlacht auf dem Kosovo (1989)
      • 3.2.3 Das Kosovomädchen im Bild
    • 3.3 Mythen im Spiegel des Parodistischen
      • 3.3.1 Srđan Dragojevićs Lepa Sela Lepo Gore (1996) – Mythen ohne Aura
      • 3.3.2 Srđan Dragojevićs Rane (1998) – Asphalthelden
    • 3.4 Conclusio: Historische versus kosmopolitische Mythen
  • 4 Kroatien: Zwischen Sieges- und Friedensbekundungen
    • 4.1 Gründungsmythos Heimatkrieg (1991–1995)
      • 4.1.1 Medienikonen: Der Soldat und das V-Zeichen
      • 4.1.2 Das V-Zeichen als Marker nationaler Narrative
      • 4.1.3 Soldaten und ihre Kinder in der künstlerischen Inszenierung
    • 4.2 Der (un)heldenhafte Soldat und die umsorgende Frau
      • 4.2.1 Oje Kodars Vrijeme Za...(1993) – Mutter Courrage
      • 4.2.2 Tomislav Radićs Anđele moj dragi (1996) – der heilige Krieger
      • 4.2.3 Pflegerinnen, Kriegerinnen und Mütter
      • 4.2.4 Neven Hitrecs Bogorodica (1999) – Josef und Maria im neuen Gewand
    • 4.3 Das heil(ig)e Bild gerät ins Wanken
      • 4.3.1 Vinko Brešans Kako je počeo rat na mom otoku (1996) – Helden gesucht
      • 4.3.2 Vinko Brešans Svjedoci (2003) – Opfer als Täter
    • 4.4 Conclusio: Tradition und Neuanfang
  • 5 Conclusio – Das Heldenpasspartout?!
    • 5.1 NachfolgerInnen gesucht
    • 5.2 Vergleich: Darstellungen von Soldaten/Kriegern in Kroatien und Serbien
    • 5.3 Das heldenhafte Zeitalter
  • Anhang
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Filmographie
  • Literaturverzeichnis
  • Register
  • 出版地 德國
  • 語言 德文

評分與評論

請登入後再留言與評分
幫助
您好,請問需要甚麼幫助呢?
使用指南

客服專線:0800-000-747

服務時間:週一至週五 AM 09:00~PM 06:00

loading