
0人評分過此書
德国创新能力的基础与源泉(汉德对照)
德国是公认的具有世界领先的创新能力的国家。德国创新能力的基础和源泉在哪里?为什么这个国家总能在激烈的全球竞争中立于不败之地?同济大学德国研究中心依托同济大学一百多年来积累的丰富的对德研究资源,携手校内外、国内外一流的德国问题专家,对德国创新能力的基础与源泉进行了系统的分析。书中的每一篇文章探讨了不同领域同德国创新能力的关联,分析了各相关领域对德国创新能力的影响,并展现了这些影响机制的机理和力度。
-
科学技术篇
-
对德国工业4.0法律问题的反思 刘迪 单晓光
-
基于专利的德国技术创新分布格局与发展趋势 慎金花 陈欣 杨锋
-
从包豪斯到“零豪斯”-德国建筑创新的三次浪潮 李振宇 邓丰
-
创新-德国汽车业发展动力的源泉 马钧
-
德国在道路交通安全领域的创新发展历程 李克平
-
技术技能积累与创新的德国模式-谈职业教育对德国创新的促进机制 王继平
-
高校与企业的研发合作-德国创新的发动机 伍慧萍
-
德国应用学科的创新体系 戴晓虎
-
德国制造业与德国创新体系研究 陈明
-
从经济秩序看德国创新力持久不衰的原因所在 冯晓
-
弗朗霍夫学会运行机制对上海产业技术研究院的若干启示 陈强 李伯文
-
德国家族企业与德国创新能力的关联-以弗斯托公司为例 吴志红 杜斐 宗琛 吴瑞明
-
-
人文社科篇
-
哲学批判与创新思维-以德国哲学为主要考察背景 孙周兴
-
创新与传统之间的中庸之道-近代以来德意志民族的三次创新性选择 吴建广
-
马克思主义“正统”的解构与创新-从新马克思主义看德国的创新能力 李振
-
人格与创新-德国人格法的视角 卢鹏
-
二战后德国的多边外交创新及其影响 王道云 杨烨
-
德国推动大国协调的外交创新能力评述 宋黎磊
-
德国智库对德国政府决策创新的影响 杨烨
-
从《我的奋斗》、“三十年战争说”到“费舍尔争论”-德国围绕一战的历史观的维新 胡春春
-
-
国际视角篇
-
先进的数字工业(工业4.0)-促进创新、鼓励创业与创造新就业机会的系统方法 Peter Sachsenmeier
-
工业4.0的社会创新政策 Daniel Buhr
-
工业4.0-德国已经为未来做好准备了吗? Yun Schüler-Zhou
-
尖端集群it’s OWL的创新举措 Jürgen Gausemeier,Roman Dumitrescu,Arno Kühn und Martin Rabe
-
介于“被迫创新”与“创新疲劳”之间-德国关于创新的话语讨论 Alexandra Hausstein und Armin Grunwald
-
中德关系中的社会创新 Katja Levy
-
音乐与创新 Elisabeth Gutjahr
-
-
Wissenschaftlich-technische Perspektive
-
Überlegungen zu Rechtsfragen der Industrie 4.0in Deutschland Liu Di und Shan Xiaoguang
-
Verteilungskonstellation und Entwicklungstrends der auf Patenten basierenden technologischen Innovation in Deutschland Shen Jinhua,Chen Xin und Yang Feng
-
Vom Bauhaus zum Nullenergiehaus - Die drei Wellen der architektonischen Innovationen in Deutschland Li Zhenyu und Deng Feng
-
Innovation - Quelle der Entwicklungsdynamik der deutschen Automobilindustrie Ma Jun
-
Der Weg zum sicheren Straßenverkehr in Deutschland Li Keping
-
Das deutsche Modell der Akkumulation und Entwicklung technologischer Kompetenzen - Berufsbildung als Impulsgeber für Innovationen Wang Jiping
-
Kooperationen in Forschung und Entwicklung zwischen Hochschulen und Unternehmen - Innovationsmotor für Deutschland Wu Huiping
-
Struktur und Eigenschaft des Forschungs - und Innovationssystems in Deutschland Dai Xiaohu
-
Fertigungsindustrie und Innovationssystem in Deutschland Chen Ming
-
Ursprung der dauerhaften Innovationskraft in Deutschland - aus der Perspektive der Wirtschaftsordnung Feng Xiao
-
Organisationsstruktur der Fraunhofer-Gesellschaft:Einige Anregungen für das Institut für industrielle Technologien Shanghai(SITI)Chen Qiang und Li Bowen
-
Deutsche Familienunternehmen und deutsche Innovationskompetenz - Eine Analyse am Beispiel von FESTO Wu Zhihong,Du Fei,Zong Cheng und Wu Ruiming
-
-
Human - und sozialwissenschaftliche Perspektive
-
Philosophische Kritik und kreatives Denken aus der Perspektive der deutschen Philosophie Sun Zhouxing
-
Der mittlere Weg zwischen Tradition und Innovation - Drei innovative Entscheidungen der deutschen Nation seit Beginn der neueren Zeit Wu Jianguang
-
Ein Einblick in die innovative Fähigkeit Deutschlands mithilfe der ”orthodoxen“ Dekonstruktion des Neo-Marxismus Li Zhen
-
Persönlichkeit und Innovation aus der Perspektive des deutschen Persönlichkeitsrechts Lu Peng
-
Die innovative multilaterale Diplomatie Deutschlands in der Nachkriegszeit und deren Auswirkung Wang Daoyun und Yang Ye
-
Innovationen in der deutschen Außenpolitik:Die Koordinationsleistung Deutschlands im Zuge der Ukraine-Krise Song Lilei
-
Der Einfluss deutscher Think-Tanks auf die Entscheidungsinnovation der deutschen Regierung Yang Ye
-
„Mein Kampf “,der Zweite Dreißigjährige Krieg und die Fischer-Kontroverse - Der Erste Weltkrieg in der deutschen Historiographie und deren Bemühungen um Neuansätze Hu Chunchun
-
-
Internationale Perspektive
-
Fortgeschrittene digitale Industrien(Industrie 4.0)- Eine systematische Vorgehensweise,um Innovationen zu fördern,Entrepreneurship anzuregen und neue Arbeitsplätze zu generieren Peter Sachsenmeier
-
Soziale Innovationspolitik für die Industrie 4.0Daniel Buhr
-
Industrie 4.0 - Ist Deutschland für die Zukunft gut aufgestellt? Yun Schüler-Zhou
-
Das Innovationsgeschehen im Spitzencluster it’s OWL Jürgen Gausemeier,Roman Dumitrescu,Arno Kühn und Martin Rabe
-
Zwischen ”Innovationszwang“ und ”Innovationsmüdigkeit“ - Innovationsdiskurse in Deutschland Alexandra Hausstein und Armin Grunwald
-
Soziale Innovation in den deutsch-chinesischen Beziehungen Katja Levy
-
Musik und Innovation Elisabeth Gutjahr
-
- 出版地 : 中國大陸
- 語言 : 德文
- DOI : 10.978.75097/92186
評分與評論
請登入後再留言與評分